Eine Grand Jury trat heute in Tennessee zusammen, um über eine Anklageerhebung gegen David Kernell zu entscheiden, den das FBI offenbar verdächtigt, widerrechtlich in Sarah Palins Yahoo-Account eingedrungen zu sein.>>
Ein Yahoo-Account der Gouverneurin von Alaska und republikanischen Vize-Präsidentschafts-Kandidatin Sarah Palin wurde vergangenen Dienstag von einer Hackergruppe übernommen. "Gemäßigte Mitglieder" der Gruppe gaben ihn wenig später an eine Unterstützerin von Palin zurück.>>
Besorgnis unter Virenschützern erregen derzeit Tools, die es erlauben, auch ohne jegliche Programmierkenntnisse ausführbare Dateien in bösartige Würmer zu verwandeln oder, wie im neuesten Fall, gefakte You-Tube-Seiten aufzusetzen, um darüber beliebige Viren oder Trojaner zu verteilen.>>
Vier neue wichtige Sicherheitsupdates hat Microsoft veröffentlicht. Besonders kritisch erscheint ein Fehler in der Windows-Komponente GDI+ zur Darstellung von Bildern, der bereits durch Aufruf einer manipulierten Webseite oder das bloße Öffnen einer E-Mail Viren oder Trojaner auf den PC lässt.>>
Nach Recherchen des ZDF-Wirtschaftsmagazins WISO waren Ende letzter Woche auf einem chinesischen Webserver rund 56.000 Datensätze abrufbar, von denen zumindest ein großer Teil aus einer Bewerberdatenbank des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen Pricewaterhouse-Coopers stammte.>>
Kaum hat Google sein neues Browser-Wunderkind in einer Vorabversion auf die erwartungsvolle Userschaft losgelassen, da werden schon die ersten Sicherheitslücken "aufgedeckt". Klar ist aber doch: Wer Ansprüche an Sicherheit und Stabilität stellt, sollte sich keiner Beta anvertrauen.>>