Die bevorstehende Amtseinführung des amerikanischen "President-elect" Barack Obama versuchen Spam-Versender auszunutzen, um politisch Interessierte auf präparierte Webseiten zu locken.>>
Ein Computerwurm macht derzeit im Internet von sich reden, der eigentlich keine Gefahr mehr darstellen dürfte, weil die von ihm attackierte Sicherheitslücke längst gepatcht ist. Trotzdem setzt sich die beängstigende Ausbreitung des "Superwurms" fort.>>
Panda Security warnt vor E-Mail-Grußkarten, die derzeit mit einem Trojaner an Bord die Runde machen und vorgeben, verspätete Weihnachtsgrüße von Bekannten zu enthalten.>>
Panda Security hat so genannte Multi-Dropper als Malware-Trend des gerade beginnenden Jahres ausgemacht. Da sie in der Lage seien, permanent neue Schadprogramme nachzuladen, stellten sie eine größere Herausforderung dar als "einfache" Trojaner.>>
In Berlin trafen sich auf Einladung des Chaos Computer Clubs vom 27.-30.12.2008 Datenschützer der besonderen Art unter dem Motto "Nothing to hide". Die Ergebnisse sind in einer Wiki zusammengefasst.>>