Amazon

Amazon.com, Inc. ist ein weltweit operierender US-amerikanischer Online-Händler und nach eigenen Angaben Marktführer im Bereich Internethandel.
Verwandte Themen

Amazon Retoure
Ab 31. Oktober 2022

Amazon plant Änderungen im Retourenprozess

Amazon will Kunden und Händlern die Rückabwicklung ungewollter Produkte einfacher gestalten. Das Unternehmen hat diesbezüglich diverse Änderungen ab Ende Oktober angekündigt. >>

Marktplatz Amazon Ebay
Marktentwicklung

Amazon hat Ebay weltweit überholt

Auf einer interaktiven Karte hat das E-Commerce-Intelligence-Unternehmen Marketplace Pulse abgebildet, wie sich Amazon und Ebay seit 2002 entwickelt haben. Amazon hat heute weltweit die Nase vorn. >>

Einkaufsverhalten B2B B2C
Customer Experience

B2B-Einkaufserlebnis ist für viele Käufer nicht zufriedenstellend

Das B2B-Geschäft unter B2C-Druck: Was müssen B2B-Unternehmen in Angriff nehmen, um den beruflichen Beschaffungsprozess möglichst gut auszugestalten? Diese Frage untersucht eine aktuelle Studie des ECC Köln in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Crif. >>

Amazon Retouren
Umgang mit Retouren

Trotz verschärftem Kreislaufwirtschaftsgesetz vernichtet Amazon weiter Retouren

Amazon wirft systematisch retournierte Ware weg. Das haben Untersuchungen des ZDF-Formats "frontal", sowie von Greenpeace ergeben. Der Handelskonzern bemüht sich nach eigener Aussage, künftig mehr Waren zu recyclen. >>

Top-1.000-Onlineshops

Mediamarkt drängt Zalando aus den Top 3

Der deutsche E-Commerce-Markt konsolidiert sich weiter. 41,1 Prozent der Gesamtumsätze der 1.000 größten Onlineshops entfallen auf die zehn größten Player. Veränderungen gab es im Spitzenfeld: Mediamarkt schob sich an Zalando vorbei auf den dritten Platz. >>

Smartphone
Studie

Noch immer viele Vorbehalte gegenüber Mobile Payment

Knapp die Hälfte der Konsumenten sehen einer Studie des Ibi-Partnernetzwerkes zufolge keinen besonderen Nutzen darin, mit dem Smartphone oder der Smartwatch zu bezahlen. Auch Bedenken in Bezug auf den Datenschutz spielen eine Rolle. >>

Amazon elektrische Lieferwagen
Klimaneutralität bis 2040

Amazon will eine Milliarde Euro in Liefersystem investieren

Elektro-Lieferwagen, Ladestationen, Ökostrom-Anlagen: Amazon will in den kommenden fünf Jahren in Europa eine Milliarde Euro für die Elektrifizierung seines Liefer- und Warenverkehrs ausgeben. Für Deutschland seien davon 400 Millionen Euro eingeplant. >>

Matter ist da
Smart Home und IoT

Neuer Smart-Home-Standard Matter gestartet

Das neue Smart-Home-Protokoll, das Geräte herstellerübergreifend besser zusammenarbeiten lässt, ist verfügbar. Erste Matter-kompatible Geräte sind bereits auf dem Markt. >>

Amazon LKWs
Vierzigtonner von Volvo

Amazon setzt auf Elektro-Lkw im Frachtverkehr

Der Onlinehändler Amazon will in Deutschland bis Jahresende die ersten 20 schweren Elektro-Lkw im Frachtverkehr einsetzen. Für den Konzern ist das Teil der Pläne, die Emissionen des stetig wachsenden Lieferverkehrs zu senken. >>

MySQL HeatWave für AWS führt Online-Transaktionsverarbeitung, Echtzeitanalysen und maschinelles Lernen für AWS-Anwender in einem einzigen Service zusammen.
Oracle

MySQL HeatWave auf AWS vorgestellt

Oracle stellt MySQL HeatWave nun auf Amazon Web Services (AWS) zur Verfügung. Der neue Service kombiniert OLTP (Online-Transaktionsverarbeitung), Analysen, maschinelles Lernen (ML) und auf ML basierende Automatisierung in einer einzigen MySQL-Datenbank. >>