Das Wireless Local Area Network, kurz WLAN, ist ein lokales Funknetz. In der Regel kommen dabei kabellosen Netzwerke nach dem IEEE-Industriestandard der 802.11-Familie zum Einsatz.
Die Facebook-App kann dabei helfen, offene WLAN-Hotspots in der näheren Umgebung zu finden. Auf Wunsch weist die App sogar den Weg zum nächsten Hotspot.
>>
AVM veröffentlicht neue Funktionen für seine Anwendungen "Fritz!App WLAN" und "MyFritz!App". Dem Nutzer ist es nun unter anderem möglich den WLAN-Durchsatz in Echtzeit abzurufen und direkt von unterwegs auf die Benutzeroberfläche der Fritzbox zuzugreifen.
>>
Lenovo will anlässlich des 25. Geburtstags des Thinkpads ein Jubiläumsgerät herausbringen. Während das Retro-Design an die vergangenen Jahre erinnert, ist das Modell technisch auf dem aktuellsten Stand.
>>
Das EU-Parlament stimmt einer Vorlage für die finanzielle Unterstützung von Tausenden WLAN-Hotspots an öffentlichen Orten zu. Bis zu 100 Prozent der Anfangskosten werden damit von der EU übernommen.
>>
Irgendwo klemmt es immer im Funknetzwerk. Neuester Trend der Hersteller ist eine Technik namens Mesh-WLAN. Auf der IFA präsentieren sie ihre Lösungen für besseres WLAN in jeder Ecke. Aber was ist Mesh eigentlich? Und welche Lösungen gibt es noch?
>>
Im Vorfeld der IFA hat der Berliner Netzwerkspezialist AVM auch das neue Router-Betriebssystem für die Fritzbox-Systeme vorgestellt. Das Update bringt spannende Neuerungen wie WLAN Mesh.
>>
AVM stellt die neue Fritzbox 6890 LTE mit einer Downloadrate von bis zu 300 MBit/s vor. Diese kann wahlweise für eine Verbindung mit dem Mobilfunknetz oder DSL verwendet werden.
>>
Kaspersky Lab hat eine neue VPN-App für Android veröffentlicht. Diese erlaubt einen kostenfreien VPN-Zugriff mit einer Gesamtkapazität von 200 MByte täglich.
>>
Smartphones senden ständig Informationen. Supermärkte, Kaufhäuser und Co. freuen sich darüber. Denn so schöpfen sie wichtige Daten ab. Wer dieses Tracking nicht möchte, muss die Funktionen seines Smartphones richtig einstellen.
>>
Toshiba präsentiert sein neues Business-Notebook Portégé A30-D-139. Mit einer Akkuleistung von bis zu 11,5 Stunden sowie leichten 1,39 kg Gesamtgewicht sei das Gerät laut Hersteller gut für den mobilen Einsatz geeignet.
>>