Im Heimnetz
Alle Netzwerk-Freigaben schnell anzeigen
von
Robert
Schanze - 11.09.2014

Netzwerk-Freigaben können in Windows leicht überhandnehmen. Das Windows-eigene Programm "fsmgmt.msc" zeigt alle Freigaben an und löscht sie bei Bedarf auch wieder.
Wer auf seinem PC oder Notebook mehrere Ordner freigegeben hat, verliert leicht den Überblick. Wer sich alle Ordnerfreigaben schnell anzeigen lassen möchte, erledigt das über den Ausführen-Dialog von Windows. Dort lassen sich Freigaben auch schnell wieder aufheben.

Alles im Blick: Über den Ausführen-Dialog gestartet, zeigt das Programm "fsmgmt.msc" alle Netzwerk-Freigaben übersichtlich in einem Fenster an.
Versteckte Windows-Freigaben
Das Programm "fsmgmt.msc" zeigt neben den selbst angelegten auch versteckte Freigaben an. Sie erkennen versteckte Freigaben an dem Dollarzeichen hinter dem Freigabenamen. Solche Freigaben zeigt Windows unter "Netzwerk" nicht an. Zu den versteckten Freigaben zählen die Ordner "ADMIN$", "IPC$" und "C$" – sie werden auch administrative Freigaben genannt. Laut Microsoft sollten diese nicht aufgehoben werden, da es sonst zu Fehlern in Windows kommen kann. Um die administrativen Freigaben zu schützen, stellt Windows sie daher nach einem Neustart wieder her, sollten sie entfernt worden sein.
Auf Netzwerk-Servern beziehungsweise Domain Controllern gibt es zudem die Freigaben "NETLOGON" und "SYSVOL". Wenn Sie diese aufheben, ist der Server für die Clients nicht mehr verfügbar.