Das Wireless Local Area Network, kurz WLAN, ist ein lokales Funknetz. In der Regel kommen dabei kabellosen Netzwerke nach dem IEEE-Industriestandard der 802.11-Familie zum Einsatz.
Mit der Sicherheit ist das so eine Sache: Man muss nur dran denken. Deshalb legt die Stiftung Warentest bei ihrem aktuellen Router-Test ein Augenmerk auf eine seltene Funktion. Die Fritzbox 7590 von AVM erhielt als einziger das Prädikat "sehr gut"
>>
Forscher haben eine neue Sicherheitslücke im WLAN-Verschlüsselungsprotokoll entdeckt. Angreifer könnten dadurch Informationen ausspionieren und Datenpakete einschleusen. Betroffen sind WLAN-Chips der Firmen Broadcom und Cypress.
>>
AVMs Fritz!Boxen gehören zu den beliebtesten Routern überhaupt. Aber auch diese haben irgendwann einmal das Ende erreicht. Einige Router erhalten nun keine Updates mehr.
>>
Eine neue Variante des Emotet-Trojaners soll sich über benachbarte WLAN weiterverbreiten können. Mittels Brute-Force-Attacken versucht der Schädling zudem, gesicherte Netzwerke zu knacken.
>>
Der Netzwerkspezialist Lancom bringt zwei neue Access Points, die den neuen Standard Wi-Fi 6 unterstützen. Dieser ermöglicht unter anderem niedrige Latenzzeiten und mehr Durchsatz pro WLAN-Client.
>>
Im deutschen Schienen-Regionalverkehr gibt es immer noch große WLAN-Versorgungslücken, kritisiert der Fahrgastverband Pro Bahn - und fordert mehr Tempo beim Breitbandausbau.
>>
WLAN-Netze boomen und gehören längst zu unserem Alltag. Nun können deutlich mehr User sicherer und schneller funken - und das gleichzeitig, womit Wi-Fi 6 mit einer langen Tradition bricht. Denn bis zur fünften Generation redete nur ein Anwender auf einmal.
>>
Wlan im ICE: In der Wahrnehmung vieler Kunden ist dieses Angebot der Deutschen Bahn von Unterbrechungen und Ausfällen geprägt. Spätestens beim Aussteigen ist die Verbindung weg. Das soll sich im neuen Jahr ändern.
>>
Auch wenn alles von 5G spricht. Für viele Einsatzgebiete ist Wi-Fi die bessere Technologie. 5G eignet sich vor allem für den Außeneinsatz und lange Strecken. Auf kurzer Distanz hat WLAN oft bessere Karten.
>>
Sie haben beim Router-Kauf extra auf den neuesten WLAN-Standard Wi-Fi 6 geachtet? Und trotzdem scheint das Netz zu Hause lahmer als zuvor? Dann fehlt dem Gerät vielleicht die Zertifizierung.
>>