Browser absichern
Chrome und Firefox via Passwort sichern
von
Stefan
Bordel
dpa - 17.03.2017

Foto: Ruslan Khismatov / Shutterstock
Google Chrome und Mozilla Firefox lassen sich auf Wunsch über ein Passwort absichern. Dadurch wird es Unbefugten erschwert, auf persönliche Daten zuzugreifen.
Wer die Web-Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox nutzt und darin private Webseiten oder sogar Passwörter speichert, kann mit einem Master-Passwort für mehr Sicherheit sorgen.

Ein Chrome-Profil lässt sich mit einem Kennwort schützen.
(Quelle: dpa-infocom)
Anschließend muss noch der Profil-Manager in den internen Browser-Einstellungen aktiviert werden. Geben Sie hierzu in der Adresszeile chrome://flags/#enable-new-profile-management ein und bestätigen Sie die Option. Danach Chrome neu starten und oben auf den Namen des Profils klicken. Hier findet sich nun eine neue Option zum Sperren des Profils. Wer es entsperren will, muss das Passwort des verknüpften Google-Kontos eintippen.
Passwortschutz für Firefox
In Firefox lässt sich der Passwortschutz etwas einfacher konfigurieren. Hierzu müssen Sie lediglich in den Einstellungen unter dem Menüpunkt Sicherheit die Option "Master-Passwort verwenden" aktivieren. Anschließend vergeben sie ein möglichst sicheres Kennwort mit dem anschließend alle in Firefox gesicherten Zugangsdaten zu Webseiten und Online-Konten abgesichert werden.