QR-Codes
QR-Codes lesen und erstellen
von
Mark
Lubkowitz - 04.08.2011

Was steckt in einem QR-Code? Ein Mobiltelefon mit Fotofunktion oder eine Digitalkamera genügen, um den Inhalt zu entschlüsseln. Und mit dem richtigen Tool sind eigene QR-Codes im Nu erstellt.
Auf Briefumschlägen, in Werbeanzeigen und auf Häuserfassaden sieht man sie immer häufiger: Quadrate aus schwarzen und weißen Elementen. Es handelt sich dabei um einen zweidimensionalen Barcode namens QR-Code.
Wenn Sie wissen wollen, welche Informationen in einem QR-Code enthalten sind, dann müssen Sie ihn zuerst als Foto auf dem PC speichern. Den Rest erledigt eine kostenlose Software.
Die Bilderstrecke des Profi-Wissen „Datenmatrix — Datamatrix-, AR- und QR-Codes“ zeigt Ihnen die wichtigsten Unterschiede der verschiedenen Codes. Der folgende Artikel erklärt hingegen, wie Sie QR-Codes sowie Datamatrix-Codes und Aztec-Codes selbst erstellen und was Sie dabei beachten sollten.