Firefox ist ein Webbrowser des Mozilla-Projektes, der im September 2002 erstmals veröffentlicht wurde. Im deutschsprachigen Raum ist Firefox seit Mitte 2009 der meistgenutzte Browser.

Firefox

Firefox ist ein Webbrowser des Mozilla-Projektes, der im September 2002 erstmals veröffentlicht wurde. Im deutschsprachigen Raum ist Firefox seit Mitte 2009 der meistgenutzte Browser.
Verwandte Themen

Das Fenster zum Bearbeiten der Symbolleiste im Firefox
Wo hat es sich versteckt?

Firefox: Wenn ein Symbolleistenelement zu fehlen scheint

Sie wollen im Firefox ein Element zur Symbolleiste hinzufügen, zum Beispiel die Chronik. Aber Sie finden es nicht unter den platzierbaren Werkzeugen. Hier kommen die Tipps. >>

Firefox unter Android, noch mit aktiviertem Mikrofon-Symbol
Nicht mithören

Android: Sprachsuche in Firefox abschalten

In Firefox auf dem Android-Smartphone taucht beim Antippen des Suchfeldes immer auch ein Mikrofon-Symbol für die Sprachsuche auf. Wollen Sie es entfernen, finden Sie hier die Lösung. >>

Beispiel-Mail mit einer Signatur, die das Bild eines QR-Codes enthält
Tipps & Tricks

Thunderbird: E-Mailsignatur mit Bild

Thunderbird ist ein leistungsfähiger Mailclient mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Etwas knifflig ist allerdings das Erstellen einer Signatur mit einem Bild, etwa Ihrem Logo oder einem QR-Code. Mit diesen Tipps klappts. >>

Screenshot zeigt Cookies mit "zuletzt besucht in 4138 Jahren"
Bug des Monats

Firefox-Patch gegen das Login-Vergessen

Seit ein paar Tagen kämpfen manche Firefox-User damit, dass ihr Browser sich die Logins zahlreicher Websites nicht mehr merkt. Hilfe ist da. >>

Unified Extensions Button
Mozilla

Firefox soll zentralen Add-on-Button erhalten

Mozilla will im Januar mit Firefox 109 dank Manifest V3 neue Änderungsmöglichkeiten für Nutzerinnen und Nutzer einführen, darunter einen "Unified Extensions Button" zur Verwaltung der Browsererweiterungen. >>

Der Wechsel von einem Browsertab zum anderen
Wischgeste bändigen

Firefox für Android: Horizontales Tab-Wischen ausschalten

Im Firefox für Android lässt sich zwischen geöffneten Tabs wechseln, indem Sie den Adressbalken horizontal nach links oder rechts wischen. Falls das Sie stört, lässt sich die Funktion ausschalten. >>

Firefox- und Chrome-Logos und ein Zauberstab, darunter das Wort: Bookmarklet-Magie
Praktische Bookmarklets

Vier nützliche kleine Scripts zum Aufpeppen von Firefox und Chrome

Soll Ihr Browser alle Links auf einer Webseite gelb markieren? Oder eine Tabelle anders sortieren? Ein Wort bei der Wikipedia nachschlagen? Die aktuelle Seite mittels Google-Site-Suche nach einem markierten Wort durchforsten? Vier Scripts erleichtern Ihren Surf-Alltag. >>

Mozilla

Manifest v3 Update für Firefox

Ab dem 21. November 2022 können Entwickler von Add-ons ihre mit Firefox Manifest Version 3 (MV3) kompatiblen Erweiterungen auf addons.mozilla.org (AMO) hochladen und sie als MV3-Erweiterungen signieren lassen. >>

Screenshot der Firefox-View-Ansicht
Update

Neue Funktionen für Firefox

Die neue Firefox-Version 106 ist da. Damit hat Mozilla dem Browser wieder einmal ein paar Neuerungen spendiert, die vor allem in Richtung "Quality of Life" gehen. >>

Ein Notebook und ein Smartphone zeigen die Nona-Suchmaschine
Google-Alternative

Neue Suchmaschine Nona aus Deutschland

Die Suchmaschine aus Köln verspricht, auf Tracking des Online-Verhaltens der Nutzer zu verzichten. Nebst kostenloser Basisvariante von Nona gibt es ein kostenpflichtiges Modell für 2 Euro im Monat – ganz ohne Werbung. >>