Angestellte in einer vergleichbaren Position müssen auch einen vergleichbaren Lohn für ihre Arbeit erhalten - egal ob Mann oder Frau. Dies hat nun auch das Bundesarbeitsgericht bestätigt. Eine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts nachzuweisen ist allerdings schwierig.>>
Big Blue überrascht mit deutlichen Geschäftseinbußen. Im Jahresvergleich sank der Umsatz um sechs Prozent auf 20,4 Milliarden Dollar. Die Anleger reagierten enttäuscht, was die Aktie prompt auf eine Talfahrt schickte.>>
Intel vermeldet Rekorderlöse von 77,9 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Anstieg von acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gut liefen unter anderem die Geschäfte mit PC-Prozessoren - bedingt durch den Trend zum Homeoffice.>>
Noch immer ist nur ein geringer Anteil von Vorstandsposten in Deutschland mit Frauen besetzt. Während eine DIW-Studie den Nachholbedarf kritisiert, sieht eine Personalberatung die Unternehmen auf einem guten Weg.>>
Sind Arbeitsplätze Corona-Hotspots? Für Ärztefunktionär Montgomery eindeutig ja. Arbeitgeber seien mit dafür verantwortlich, dass die Infektionszahlen in die Höhe geschnellt sind. Der Bundesarbeitsminister setzt nun auf eine neue Verordnung.>>
"Graue Flecken" sind Gebiete, in denen nur einer der drei Netzbetreiber empfangbar ist. Eine Kooperation zwischen Vodafone, Telefónica und der Deutschen Telekom soll dies ändern.>>
Big Blue will der Gewerkschaft Verdi zufolge rund 1.000 Mitarbeiter loswerden. Seit Jahren baut IBM immer wieder Stellen ab beziehungsweise seine Unternehmensstruktur um. Ein offizielles Statement zum aktuellen Fall gibt es noch nicht vom Konzern.>>
Innenminister Horst Seehofer und seine EU-Kollegen dringen darauf, dass Ermittler auf verschlüsselte Kommunikation zugreifen können. Datenschützer laufen dagegen Sturm. Nun bezieht die verantwortliche EU-Kommissarin Stellung.>>
Samsung war in einen großen Korruptionsskandal um die ehemalige südkoreanische Präsidentin Park Geun Hye verwickelt. Der verfolgt Südkoreas größten Mischkonzern bis heute. Der De-facto-Chef des Firmenimperiums wird erneut verurteilt.>>
Frust, Verzweiflung, Unsicherheit - die Kritik an den Corona-Hilfen war zuletzt immer größer geworden. Nun reagiert die Bundesregierung. Das dürfte mehr Geld kosten.>>