Ein Smartphone ist ein Mobiltelefon, das die Funktionen und die Konnektivität eines Computers sowie die Funktionen und die Portabilität eines herkömmlichen Handys in sich vereint.
Neben Telefonie und SMS bieten Smartphones auch Dienste wie E-Mail, Browser, Terminkalender, Spiele und Navigation. Außerdem können sie audiovisuelle Inhalte aufnehmen und wiedergeben. Über herunterladbare Apps lassen sich zusätzliche Dienste und Funktionen installieren.
Die meisten modernen Smartphones verfügen über einen hochauflösenden Touchscreen und eine schnelle Internetanbindung über mobiles Breitband oder über WLAN.
Die bekanntesten mobilen Betriebsysteme sind Googles Android OS, Apples iOS und Blackberry OS. Zu den derzeit wichtigsten Smartphone-Herstellern gehören neben Apple und Samsung unter anderem die Unternehmen HTC, LG und Nokia.
Seine Bilanz als Telefónica-Deutschland-Chef ist respektabel – nun wurde der Vertrag von Markus Haas beim Münchner Netzbetreiber um weitere drei Jahre verlängert.
>>
Das Doro 8100 richtet sich mit seiner vereinfachten Benutzeroberfläche speziell an die ältere Zielgruppe. Zusätzlich kommt noch eine Plus-Version mit Zubehör.
>>
Das Nord CE 2 5G ist ein neues Mittelklasse-Smartphone von OnePlus, das besonders durch die für diese Preisklasse ungewöhnliche Schellladefunktion auffällt.
>>
Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen ein Smartphone. Doch gleichzeitig werden immer weniger neue Geräte verkauft. Das geht aus einer Marktprognose des Digitalverbandes Bitkom hervor.
>>
Manche Nutzerinnen und Nutzer verzweifeln fast bei der Eingabe von Texten auf der Touch-Tastatur des Smartphones. Unsere Tipps und Strategien bringen Linderung.
>>
Vom österreichischen Hersteller Austrian Audio kommt mit dem PB17 ein Kopfhörer, der sich sowohl für den Einsatz im (Home-)Office als auch fürs Musikhören in der Freizeit eignen soll.
>>
Fast alle Smartphones nutzen die Architektur des Chipdesigners Arm. Ein Grund, warum sich Nvidia den Konzern einverleiben wollte. Doch nach dem Widerstand von Konkurrenten und Wettbewerbshütern ist der Milliardendeal endgültig geplatzt.
>>
Wer während eines Treffens sein Smartphone nutzt und andere Personen ignoriert, betreibt «Phubbing». Das gefährdet Beziehungen und bedroht das psychische Wohlbefinden. Forschende der Universität Basel haben nun die Faktoren untersucht, die dieses Verhalten begünstigen.
>>