Quartalszahlen sind die Geschäftszahlen, die den Gewinn und Verlust eines Unternehmens eines dreimonatigen Zeitraums darlegen. Diese Zahlen werden in einem Quartalsbericht veröffentlicht.
In der Regel gibt es in einem Jahr vier Quartale: Das erste Quartal von Januar bis März; das zweite Quartal von April bis Juni; das dritte Quartal von Juli bis September und das vierte Quartal von Oktober bis Dezember. Allerdings gibt es auch einige Unternehmen, die ihre Quartalszahlen in anderen dreimonatigen Zeiträumen ausgeben, zum Beispiel von Dezember bis Februar. Aus den Quartalszahlen lassen sich meist gute Rückschlüsse auf das kommende Jahresergebnis eines Unternehmens ziehen. Da solche Zahlen nicht selten auch durch die Jahreszeiten beeinflusst sein können, ist es immer sinnvoll die Quartalszahlen mit den entsprechenden Zahlen aus dem Vorjahr zu vergleichen. Dadurch können falsche Schlussfolgerungen vermieden werden.
Vor 25 Jahren wurde es plötzlich ruhig auf dem Frankfurter Börsenparkett: Der Computerhandel hielt Einzug. Heute dominiert er, obwohl das Xetra-System anfangs skeptisch beäugt wurde.
>>
Cisco kann sich nach einem überraschend gut verlaufenen Quartal auf zufriedene Anleger freuen. Dank geringerer Probleme in den Lieferketten übertrifft der Netzwerkhersteller die Erwartungen.
>>
Der HDE geht für die letzten beiden Monate des Jahres von einem nominalen Umsatzplus im Einzelhandel von 5,4 Prozent aus. Dieses Wachstum sei allerdings ausschließlich der hohen Inflation geschuldet, betonte HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth.
>>
Es ist der größte Stellenabbau in der Geschichte von Meta: Der Facebook-Konzern hat angekündigt, 11 000 Mitarbeiter entlassen zu wollen. Das entspricht 13 Prozent der gesamten Belegschaft.
>>
Laut Medienberichten steht ein kräftiger Stellenabbau im Facebook-Konzern Meta an. Das Unternehmen hat aktuell das Problem, dass das Kerngeschäft mit Werbung in Online-Diensten wie Facebook und Instagram weniger Einnahmen als bisher generiert.
>>
In vier der fünf von Kantar untersuchten Regionen war das iPhone 13 im dritten Quartal der Besteller unter den Smartphones. Konkurrenz gibt es vor allem von Samsung.
>>
Elf Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahr: Der Online-Bezahldienst schraubt seine Erlöse im dritten Quartal nach oben. Obwohl die Markterwartungen übertroffen werden, sackt die Paypal-Aktie ab.
>>