USB-3.0-Sticks im Test
USB-3.0-Stick an Anschlüssen mit USB 2.0
von Robert Schanze - 12.03.2014
Um die Geschwindigkeit von schnellen USB-3.0-Sticks auszureizen, benötigen Sie natürlich auch einen PC mit USB-3.0-Anschluss. In den meisten Fällen macht sich eine erhöhte Transferrate aber selbst dann bemerkbar, wenn Sie einen schnellen USB-3.0-Stick an USB 2.0 anschließen.
Das liegt daran, dass schnelle USB-3.0-Sticks auch den Transfer von kleinen Dateien deutlich schneller absolvieren als ihre Konkurrenten. Im Test erreichte zum Beispiel der Sandisk Extreme USB 3.0 unter USB 2.0 eine Schreibleistung von 20 MByte/s bei 512-KByte-Dateien. Ein eingesteckter USB-2.0-Stick kam hier nur auf 0,7 MByte/s.
USB-3.0-Sticks mit über 200 MByte/s |
|||
Hersteller |
|||
Modell |
Supercrypt Pro |
Trans-Memory-EX II |
Jetflash 780 |
Verfügbarkeit |
|||
Kapazität |
256 GByte |
64 GByte |
64 GByte |
Max. Lese-/Schreibgeschwindigkeit |
240 / 150 MByte/s |
220 / 205 MByte/s |
210 / 140 MByte/s |
Speichertyp |
k.A. |
MLC-Speicher |
MLC-Speicher |
Abmessungen |
95 x 34 x 15 mm |
69 x 21 x 11 mm |
70 x 21 x 8 mm |
Verschlussart |
Verschlusskappe |
Verschlusskappe |
Verschlusskappe |
Statusanzeige |
Ja |
Ja |
Ja |
Besonderheiten |
SSD-Kontroller, Verschlüsselung |
||
Garantie |
5 Jahre |
5 Jahre |
30 Jahre |
Falls Ihr Mainboard kein USB 3.0 unterstützt, lässt sich USB 3.0 mit USB-3.0-Erweiterungskarten nachrüsten. Es gibt sie bereits ab 10 Euro. Ihr PC braucht dafür lediglich einen freien PCI-Express-Steckplatz auf dem Mainboard.
Schieberegler oder Kappe?

USB-Stick mit Schiebemechanismus: Der Lexar Jumpdrive P10 hat einen Schieberegler, der den USB-Stecker ins Gehäuse bewegt. Verlorene USB-Kappen gehören damit der Vergangenheit an.
(Quelle: Lexar )
Durch Betätigung des kleinen Schiebereglers verschwindet der USB-Stecker im Gehäuse des Sticks. Auch wenn die Kontaktstelle dadurch nicht komplett abgedeckt wird, ist der USB-Stecker ausreichend geschützt. Wer es leid ist, USB-Kappen zu suchen, greift zu einem USB-Stick mit Schieberegler, etwa dem Lexar Jumpdrive P10.
Datenverschlüsselung

Verschlüsselt Daten: Der Super Talent Supercrypt Pro verschlüsselt Ihre Daten auf Wunsch mit einem Passwort.
(Quelle: Super Talent)
Beim Supercrypt Pro befindet sich das Verschlüsselungsprogramm auf einer separaten Partition des Sticks. Um die Daten zu ver- und wieder zu entschlüssen ist eine Passworteingabe notwendig. Noch ein Vorzug: Der Supercrypt Pro kopiert – ähnlich wie der Sandisk Extreme USB 3.0 – auch kleine Dateien noch recht flott.