5 wichtige Tools für SSD-Platten
SSD Life Free: Wie lange hält die SSD?
von Charles Glimm - 27.04.2012

So geht's: Das kostenlose Tool SSD Life Free zeigt an, ob der TRIM-Befehl im System aktiv ist, und errechnet die voraussichtliche Lebensdauer der SSD
Informationen ermitteln
Erfreuliche Mitteilungen wie „Drive health is „EXCELLENT“ — Laufwerk befindet sich in exzellentem Zustand — zeigt SSD Life auffällig in optimistischem Grün an. Daneben finden sich technische und statistische Informationen über den Datenträger. Neben der Modellbezeichnung gehört dazu die Angabe über den gesamten sowie den noch freien Speicherplatz. Außerdem erfährt man, wie lange die Platte bisher eingeschaltet war und wie oft sie hochgefahren wurde.

SSD-Diagnose: Die Auswertung der SMART-Parameter ist mit der kostenlosen Version nur online möglich
Status feststellen
Die Auswertung der SMART-Daten wird in einem Gesundheitsbalken als Prozentwert zusammengefasst. Klicken Sie auf den daneben liegenden Button „S.M.A.R.T.“ und beantworten Sie die folgende Abfrage mit „Filter“, um eine detaillierte Anzeige der Parameter in Ihrem Browser zu erhalten.
Für etwa 20 Dollar zeigt die Pro-Version diese Angaben auch direkt im Programmfenster und überprüft sie fortlaufend alle vier Stunden. Wie für HDDs gilt jedoch auch für SSDs, dass SMART-Werte keine definitiven Aussagen über die Ausfallsicherheit zulassen, sondern lediglich Anhaltspunkte liefern können.