Kostenlose Rad- und Wanderkarten für Android
Geländeschummerung in Locus Map Pro aktivieren
von Stefan Kuhn - 28.04.2014

Durch die Überlagerung einer zusätzlichen Online-Karte mit einer Geländeschummerung geben die topografischen Karten einen sehr plastischen Eindruck des Geländes wieder.
Die Geländeschummerung, auch Hillshading genannt, ist eine Methode, die in topografischen Karten einen sehr plastischen Eindruck des Geländes wiedergibt. Dabei wird das Gelände in Abhängigkeit der Neigung und Ausrichtung zu einer simulierten Lichtquelle in Grauwerte umgesetzt. Der Lichtquelle zugerichtete Hangteile werden in hellen Grauwerten, von der Lichtquelle abgewandte Hangteile in dunkleren Grautönen dargestellt.
Überlagerung von Karten in Locus Map Pro
In Locus Maps Pro lässt sich solch eine Geländeschummerung durch die Überlagerung zweier Karten schnell aktivieren. Dabei blenden Sie bei bestehender Online-Verbindung über der Rad- und Wanderkarte eine weitere Karte mit der Geländeschummerung ein.
Tippen Sie dazu in Locus Map Pro links oben auf das Menü-Symbol mit den drei Quadraten und wählen Sie im Hauptmenü der App die Option „Mehr“. Scrollen Sie nun bis zum Abschnitt „KARTEN WERKZEUGE“ und tippen Sie dann auf „Überlagerung von Karten“. Im Folgedialog tippen Sie auf „Auswählen“ und nutzen dann die Option „Online-Karten“.
In der nun folgenden Kartenauswahl tippen Sie unter „Overlays“ auf „Hike&Bike Hillshade“. Anschließend wählen Sie eine Deckkraft von 50 bis 75 Prozent und den Mischmodus „Deaktiviert“. Sobald Sie alle Einstellungen getroffen haben, schließend Sie den Dialog, indem Sie rechts oben auf das kleine „X“ tippen.