Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Microsoft hat angekündigt, am morgigen Patch-Tuesday sechs Sicherheitslücken zu schließen. Vier der "Flicken" schließen Lücken im Betriebssystem, zwei weitere betreffen Office.
>>
Windows 7 ist nur wenig besser vor schädlicher Software geschützt als seine Vorgänger. Das haben die Sicherheitsexperten von Sophos in einem Test herausgefunden.
>>
Adobe hat ein Sicherheits-Update für Shockwave Player herausgegeben, das einige Lücken der Vorgängerversionen behebt. Der Hersteller stuft die Schwachstellen als kritisch ein und empfiehlt Surfern, die neue Version 11.5.2.602 zu installieren.
>>
Google hat seinen Browser Chrome aktualisiert und mit dem Update Sicherheitslücken geschlossen. Außerdem behebt die Aktualisierung mehrere Bugs, die die Stabilität des Browsers beeinträchtigen.
>>
Eine gute Woche, nachdem die Mozilla-Entwickler mit dem Update auf Firefox 3.5.4 einige sicherheitsrelevante Schwachstellen beseitigt hatten, veröffentlichte das Team eine weitere Aktualisierung auf Version 3.5.5. Damit beseitigt Mozilla mehrere Bugs, die Firefox zum Absturz brachten.
>>
Altiris, die Softwareverteilungs- und Virtualisierungs-Lösung von Symantec, hat eine kritische Sicherheitslücke. Der Hersteller hat das Problem erkannt und ein Update herausgegeben.
>>
Die Virenexperten von Kaspersky warnen vor erhöhter Aktivität des Gumblar-Trojaners. Das Gefahrenpotenzial des Schädlings sei im Vergleich zu seinem Auftreten vor einem halben Jahr deutlich gestiegen.
>>
Microsoft hat seinen siebten Sicherheitsbericht vorgestellt. Demnach infizierten sich Unternehmen im ersten Halbjahr 2009 fast doppelt so häufig mit Computerwürmern wie im Halbjahr davor.
>>
Die freie Verschlüsselungs-Software GPG4Win hat eine Schwachstelle, die dazu führen kann, dass der Rechner den Dienst verweigert. Einen Patch gibt es bislang nicht.
>>