New Work ist ein im Zuge der Digitalisierung neu entstandener Begriff. Darunter zusammengefasst werden Prozesse, Techniken und Vorgehensweisen, die die Arbeitswelt nachhaltig verändern.
Spricht man von "New Work", dann geht es in aller Regel um eine Veränderung der Art und Weise, wie gearbeitet wird. Die digitale Transformation hält schon lange Einzug in annähernd allen Unternehmen. Die Arbeit wird mobiler (Arbeiten von überall; Stichwort: Homeoffice) und flexibler. Neu eingeführte Techniken im Hard- und Software-Bereich erlauben es den Mitarbeitern, auch außerhalb des Firmenbüros auf Daten zuzugreifen und ihre Aufgaben zu erledigen. Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud-Computing, Notebooks und Co.
Schlussendlich erhöht dies im Idealfall nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch die Produktivität im Allgemeinen.
Jabra bringt mit dem PanaCast 50 Video Bar System eine Komplettlösung für kleine bis mittelgroße Konferenzräume. Verkaufsstart ist im Juni für 3.649 Euro.
>>
Die Welt der Software ist immer in Bewegung und bringt ständig Neues hervor – das wird auch im Jahr 2023 wieder so sein. Progress, ein Anbieter von Infrastruktursoftware, gibt Prognosen für das Jahr 2023.
>>
Digitale Kanäle, Remote-Arbeit, mobile Recruiting, personalisierte Ansprachen und eine Unternehmenskultur, die Diversität und Inklusion genau wie soziales Engagement und nachhaltiges Handeln fördert. Das ist es, was die neue Workforce beschreibt.
>>
Mit dem virtuellen Whiteboard von Miro ergänzt GoTo seine Collaboration-Lösung GoTo Connect. Die Online-Plattform unterstützt die visuelle Zusammenarbeit innerhalb der GoTo-App.
>>
Der Hersteller Logitech bringt mit den Modellen Brio 300 und Brio 305 eine neue Serie von Webkameras auf den Markt. Beide Geräte werden zum Preis von 79,99 Euro angeboten und sind in drei Farben erhältlich.
>>
Nun bringt auch die Deutsche Glasfaser eine Cloud-PBX auf den Markt. Die DG Cloud kann als Option zu Glasfaseranschlüssen gebucht werden und stammt vom Anbieter Fonial.
>>
Der Berliner Cloud-PBX-Anbieter Easybell erweitert seine Lösung um neue Funktionen. Dazu gehören unter anderem ein Connector für Microsoft Teams, IVR sowie erweiterte Backups.
>>
Mit seinem neuen Fahrradschreibtisch eKinekt BD 3 will Acer Fitness, Nachhaltigkeit und New Work vereinen. Mit der durch das Radeln erzeugten Energie werden Laptop und Handy aufgeladen, während der Nutzer gleichzeitig Sport treibt.
>>