New Work ist ein im Zuge der Digitalisierung neu entstandener Begriff. Darunter zusammengefasst werden Prozesse, Techniken und Vorgehensweisen, die die Arbeitswelt nachhaltig verändern.
Spricht man von "New Work", dann geht es in aller Regel um eine Veränderung der Art und Weise, wie gearbeitet wird. Die digitale Transformation hält schon lange Einzug in annähernd allen Unternehmen. Die Arbeit wird mobiler (Arbeiten von überall; Stichwort: Homeoffice) und flexibler. Neu eingeführte Techniken im Hard- und Software-Bereich erlauben es den Mitarbeitern, auch außerhalb des Firmenbüros auf Daten zuzugreifen und ihre Aufgaben zu erledigen. Immer mehr Unternehmen setzen auf Cloud-Computing, Notebooks und Co.
Schlussendlich erhöht dies im Idealfall nicht nur die Mitarbeiterzufriedenheit, sondern auch die Produktivität im Allgemeinen.
Die Ausstattung von Huddle Rooms mit der passenden Hardware ist ein lohnendes Geschäft für jedes Systemhaus. Die Nachfrage ist nach Corona größer denn je.
>>
Mit dem Ruf eines der wertvollsten Start-ups wollte WeWork 2019 an die Börse gehen - doch statt eines Triumphs gab es einen Flop: WeWork selbst räumt mit Blick auf die Verluste und den erwarteten Geldbedarf "erhebliche Zweifel" am Fortbestehen des Unternehmens ein.
>>
Immer mehr Hersteller erweitern die Möglichkeiten, ihre Systeme mit Microsoft Teams zu verheiraten. In vielen Fällen kann das auch durchaus sinnvoll sein.
>>
New Work, Hybrid Work, Agiles Management und Co.: In der Arbeitswelt steht eine Zeitenwende an. Arbeitsplätze sind digitaler denn je, Künstliche Intelligenz bringt neue Tools.
>>
Seit Corona gibt es mehr Homeoffice. Doch die Unterschiede zwischen den Ländern sind groß. In Europa hat Deutschland einen Spitzenplatz, weltweit reicht es für das vordere Mittelfeld.
>>
Die neue Telefonanlage von Agfeo, die ES PURE-IP X IT, unterstützt im Grundausbau zehn User, sechs IP-Kanäle und hat einen integrierten Smart-Home-Server.
>>
Die Corona-Krise hat das Arbeitsleben vieler Menschen umgekrempelt. Viele Arbeiten können auch mobil oder im eigenen Heim erledigt werden. Doch je nach Branche gibt es Unterschiede.
>>