Microsoft ist einer der größten Software-Hersteller der Welt. Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Software Microsoft Office.
Microsoft wurde im Jahr 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Der Firmensitz ist in Redmond, ein Vorort von Seattle in den USA.
Der Firmenname leitet sich vom Begriff Microcomputer-Software ab und lautete ursprünglich Micro-Soft.
Der Durchbruch gelang dem Unternehmen mit dem Betriebssystem MS-DOS, das Microsoft für IBMs erste Heimcomputer entwickelte.
Produkte
Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Suite Microsoft Office.
Zu den weiteren Software-Produkten gehören unter anderem der Browser Internet Explorer, mehrere Server-Systeme sowie Entwickungsumgebungen für Programmierer wie Visual Studio.
Die Telefonie-Software Skype gehört seit 2011 ebenfalls zu Microsoft.
Neben Hardware wie Tastaturen und Mäuse vertreibt Microsoft auch die eigene Spiele-Konsole Xbox.
Immer mehr Schadsoftware versucht, die Benutzerkontensteuerung (UAC) abzuschalten und sich so höhere Rechte zu erschleichen. Microsoft empfiehlt dringend, UAC aktiviert zu lassen oder wieder zu aktivieren.
>>
Am 09.08.2011 ist wieder soweit: Patch Day bei Microsoft. An diesem Tag will das Unternehmen 13 Sicherheitsupdates veröffentlichen und damit insgesamt 22 Sicherheitslücken schließen.
>>
Nach Informationen der Wirtschaftswoche reagieren Bundesregierung und Unternehmen auf die wachsende Zahl an Cyberattacken. Sie planen eine Schutzhülle für Windows und spezielle Hardware zur Verbesserung der Internet-Sicherheit.
>>
Phishing-Sites und Web-Seiten mit virenverseuchter Software stellen eine tägliche Bedrohung dar. Aktuelle Browser warnen den Benutzer aber beim Aufrufen einer gefährlichen Seite. Nach einem Test von NSS Labs soll der Internet Explorer 9 sogar einen 100-Prozent-Schutz bieten.
>>
Microsoft hat das erste Service-Pack für Office 2010 herausgegeben. Es beinhaltet alle bereits erschienenen kleinen Updates für die Office-Programme und bringt neue Funktionen.
>>
Am für heute angekündigten Patchday will Microsoft 22 Sicherheitslücken in seinen Produkten schließen. Betroffen sind alle Windows-Systeme und die Office-Komponente Visio.
>>
Experten warnen vor einem gezielten Angriff, der sich eine Sicherheitslücke in Internet Explorer zunutze macht. Aktualisierungen, die die Gefahr bannen, sind bereits verfügbar — installieren Sie sie!
>>
Am vergangenen Dienstag hat Microsoft auch dem Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software ein Update spendiert. Es erkennt damit drei weitere Virenfamilien.
>>
Für den heutigen "Patch Tuesday" hat Microsoft 34 Sicherheitsprobleme im Visier, darunter zahlreiche kritische Lücken in Windows, dem Internet Explorer und Silverlight.
>>