Microsoft ist einer der größten Software-Hersteller der Welt. Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Software Microsoft Office.
Microsoft wurde im Jahr 1975 von Bill Gates und Paul Allen gegründet. Der Firmensitz ist in Redmond, ein Vorort von Seattle in den USA.
Der Firmenname leitet sich vom Begriff Microcomputer-Software ab und lautete ursprünglich Micro-Soft.
Der Durchbruch gelang dem Unternehmen mit dem Betriebssystem MS-DOS, das Microsoft für IBMs erste Heimcomputer entwickelte.
Produkte
Die bekanntesten Produkte sind das Betriebssystem Windows und die Büro-Suite Microsoft Office.
Zu den weiteren Software-Produkten gehören unter anderem der Browser Internet Explorer, mehrere Server-Systeme sowie Entwickungsumgebungen für Programmierer wie Visual Studio.
Die Telefonie-Software Skype gehört seit 2011 ebenfalls zu Microsoft.
Neben Hardware wie Tastaturen und Mäuse vertreibt Microsoft auch die eigene Spiele-Konsole Xbox.
Microsoft ist gerade dabei eine neue Version der Browser-Variante von Outlook auszurollen. Der in „Outlook for the Web“ umbenannte Dienst erhält eine Handvoll nützlicher neuer Funktionen.
>>
Office 365, die Cloud-Version von Microsoft Office, bietet etliche Sicherheitsoptionen. Die richtigen Einstellungen und zusätzliche Software schützen die Firmendaten.
>>
Stück für Stück wandelt Microsoft-Chef Satya Nadella den Konzern zu einem Salesforce-Konkurrenten um: Die Akquisition von FantasySalesTeam soll Dynamics CRM nun um verkaufsfördernde Spiele ergänzen.
>>
Microsoft kommt Unternehmen entgegen: Von Windows 10 Enterprise gibt es jetzt eine 90-Tage-Demoversion, die speziell für Testumgebungen gedacht ist und auch in virtuellen Maschinen installiert werden kann.
>>
Die neuen Enterprise-Versionen von Windows 10 bieten einige Funktionen, mit denen sich etwa das Update-Verhalten des neuen Betriebssystems steuern lässt.
>>
Die Expressinstallation von Windows 10 lässt viele datenschutzrechtliche Fragen offen. Wir zeigen, wo die Probleme liegen und erklären, wie Sie Windows 10 sicherer einrichten.
>>
Die Touch-Bedienung hat zwar längst auch am PC Einzug gehalten, doch viele Aufgaben lassen sich per Tastatur einfach schneller erledigen. Windows 10 bringt dazu einige neue Shortcuts mit.
>>
Vor zwei Jahren musste Microsoft mehr als eine halbe Milliarde Euro zahlen, weil das Unternehmen seinen Kunden keine freie Browser-Wahl anbot. Wiederholt der Hersteller mit Windows 10 nun diesen Fehler?
>>
Microsoft hat ein Sicherheits-Update für Windows auf den Weg gebracht. Die Aktualisierung soll eine schwere Lücke im Windows Installer Service beheben. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Vista bis Windows 10.
>>