Künstliche Intelligenz

Unter dem Begriff Künstliche Intelligenz (KI, auch Artificial Intelligence, AI) versteht man in der IT Lösungen, die für die automatisierte Verarbeitung bestimmter Aufgaben eingesetzt werden.

StackOverflow

Moderatoren-Streik wegen KI-Müll

Die freiwilligen Moderatoren des Forums Stack Overflow haben einen Streik angesagt. Der Grund: eine Richtlinie, die besagt, dass KI-generierte Inhalte praktisch nicht moderiert werden können. >>

Meta App
Ad-Update

Meta testet neue Werbemöglichkeiten für Reels auf Facebook und Instagram

Ads on Reels, App Promotion Anzeigen, Musik-Optimierung: Meta schraubt weiter an diversen Werbemöglichkeiten für Reels auf Facebook und Instagram. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick. >>

eBay App
Customer Journey

eBay setzt auf KI-basierte Einkaufsberater mit personalisierten Empfehlungen

eBay-Kunden können sich künftig von einem digitalen Einkaufsassistenten helfen lassen. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz soll die Suche nach passenden Produkten unterstützt werden. Der Online-Marktplatz kooperiert dazu mit der E-Commerce-Erlebnisplattform Zoovu. >>

GitHub

92 Prozent nutzen KI-Coding-Tools

GitHub hat 500 US-Entwickler befragt, die in Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden tätig sind. Ein Ergebnis: die Entwickler glauben, dass KI messbare Auswirkungen auf die Produktivität des/der Einzelnen sowie auf die Zusammenarbeit in Teams haben wird. >>

Poly Studio X52
Für Huddle Rooms

Neue Audio- und Videolösungen mit KI-gesteuerter Software

Der Videokonferenzspezialist Poly, ein Unternehmen von HP, hat neue Hard- und Software für Collaboration vorgestellt – und ein Update für sein Betriebssystem Poly Video OS auf die Version 4.1 angekündigt. >>

Sicherheitslösung am Computer
Cyber-Sicherheit

Die Telekom geht jetzt auf "Fischfang"

Ein neuer Service der Deutschen Telekom soll mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz automatisch Schwachstellen in der IT von Firmenkunden aufspüren. >>

IBM

Mehr KI-Patente als Microsoft und Google zusammen

Der KI-Hype lenkt das Spotlight auf Microsoft und auf Googles Versuch, aus dem Schatten herauszutreten. Kaum etwas hört man dagegen von IBM, obwohl der Tech-Riese in den vergangenen fünf Jahren über 6.000 KI-Patente angemeldet hat. >>

Google-Muster
Demand Gen und Video View

Google Ads präsentiert zwei neue KI-gestützte Kampagnentypen

Neue KI-gestützte Produkte von Google und YouTube sollen Werbetreibende beim Ausbau ihres Geschäfts unterstützen und Kundeninteraktionen anregen. >>

Google DeepMind

AlphaDev entdeckt schnellere Sortieralgorithmen

AlphaDev ist ein System der künstlichen Intelligenz (KI), das mit Hilfe von Reinforcement Learning verbesserte Algorithmen für die Informatik entdecken soll und dies jetzt auch erfolgreich getan hat. >>

ChatGPT im Einsatz
Umfrage

Großes Interesse an KI, aber noch wenig Nutzung

Wie steht es um die Akzeptanz und den Nutzen von künstlicher Intelligenz in Deutschland? Eine Umfrage von PwC Strategy zeigt ein ambivalentes Bild. >>