Künstliche Intelligenz

Unter dem Begriff Künstliche Intelligenz (KI, auch Artificial Intelligence, AI) versteht man in der IT Lösungen, die für die automatisierte Verarbeitung bestimmter Aufgaben eingesetzt werden.

Gehacktes System
Internet

Cyber-Angriffe auf Verbraucher stark gestiegen

Verbraucher in Deutschland sind im Netz immer häufiger Angriffen ausgesetzt. Gleichzeitig unterschätzen viele Menschen die Bedrohung und unternehmen zu wenig zum eigenen Schutz. >>

Gegen Microsoft, Google

Meta entwickelt KI-Modell für "menschliche" Bild-Generierung

Von den großen Internet-Konzernen machen derzeit vor allem Microsoft und Google in Sachen KI Schlagzeilen. Doch auch der Facebook-Konzern Meta arbeitet seit Jahren an Künstlicher Intelligenz. >>

Künstliche Intelligenz

McKinsey-Studie sieht Milliardenpotenzial für ChatGPT & Co.

In der Debatte über Künstliche Intelligenz rücken immer stärker die volkswirtschaftlichen Auswirkungen von ChatGPT & Co. ins Visier. >>

Künstliche Intelligenz

Amazon lässt Bewertungen von der KI zusammenfassen - doch das macht Probleme

Amazon setzt in seiner App testweise auf künstliche Intelligenz, um Kundenrezensionen zusammenzufassen. Dieser innovative Ansatz könnte für Online-Händler problematisch sein: Denn einige KI-Texte spiegeln nicht die ganze Bandbreite der Kundenmeinungen wider. >>

Sorgen
Lahme Digitalisierung

Bürokratie, Lohnkosten, Fachkräftemangel – Sorgen junger Unternehmer

Zu den größten Sorgen junger Unternehmer in Deutschland zählten Bürokratie, steigende Lohnkosten und der Fachkräftemangel. So beklagten drei Viertel der Befragten eine schleppende Digitalisierung der deutschen Verwaltung. >>

Lieferflotte
1.000 Elektrofahrzeuge

flaschenpost stellt auf E-Flotte um

flaschenpost stellt seine Fahrzeugflotte auf E-Autos um. Bis Ende 2023 soll rund die Hälfte aller Liefertouren elektrisch ausgefahren werden. Dafür wurden bereits 1.000 Elektrofahrzeuge verschiedener Hersteller angeschafft. >>

Umfrage

Mehrheit glaubt nicht, dass KI sie im Job voll ersetzen kann

Wie wirkt sich KI in der Zukunft auf unsere Arbeit aus? Eine Umfrage zeigt, dass viele Deutsche glauben, nicht vollständig ersetzt werden zu können. Aber: Knapp ein Viertel sieht das anders. >>

Umfrage

Zwei von drei nutzen ChatGPT zum Programmieren

Laut einer Umfrage von SafeBettingSites.com wird ChatGPT am häufigsten für die Programmierung verwendet, wobei es 66 Prozent der Benutzer es zum Schreiben von Codes nutzen. >>

Säulengrafik zeigt die prognostizierte Marktentwicklung
Next Move Strategy Consulting

KI-Markt in 2030: Fast 2 Billionen Dollar

Nach Angaben von Next Move Strategy Consulting wird der Markt für künstliche Intelligenz (KI) im kommenden Jahrzehnt voraussichtlich stark wachsen. >>

Talk to your Browser

ChatGPT Sprachein/ausgabe in JavaScript

Entwickler Igor Krupitsky hat eine kleine Webseite geschrieben, die das ChatGPT-API nutzt, um eine Verbindung zwischen dem Browser und dem KI-Chatbot aufzubauen. >>