Künstliche Intelligenz

Unter dem Begriff Künstliche Intelligenz (KI, auch Artificial Intelligence, AI) versteht man in der IT Lösungen, die für die automatisierte Verarbeitung bestimmter Aufgaben eingesetzt werden.

Digitalisierung

Smarte Software fürs Business

Der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Geschäfts­anwendungen und Business-Prozessen nimmt weiter zu. >>

Künstliche Intelligenz

KI-Firmen versprechen dem US-Präsidenten mehr Umsicht

Sieben wichtige Entwicklerfirmen von Software mit Künstlicher Intelligenz gehen eine Selbstverpflichtung zum verantwortungsvollen Umgang mit der Technologie ein. Dazu gehört, dass KI-Programme vor der Veröffentlichung auf ihre Risiken geprüft werden. >>

GitHub

Copilot Chat jetzt als Public Beta

Copilot Chat, das Herzstück von GitHub Copilot X, ist jetzt als limitierte öffentliche Beta für Unternehmenskunden verfügbar. Copilot Chat läuft direkt in Visual Studio beziehungsweise VS Code. >>

Apple
"Apple GPT"

Apple will KI-Chatbots Konkurrenz machen

Apple war vor mehr als einem Jahrzehnt mit Siri Vorreiter auf dem Gebiet der Sprachassistenten. Nun will man den KI-Chatbots Konkurrenz machen. >>

Bing Chat

Microsoft nennt Preise für gewerbliche KI-Nutzung

Bing Chat, der Textroboter von Microsoft, wird künftig bei einer gewerblichen Nutzung nicht mehr komplett kostenlos sein. Das kündigte das Unternehmen in einem Blog-Eintrag an. >>

ServiceNow-Zentrale
Künstliche Intelligenz

ServiceNow übernimmt deutsches Start-up G2K

Mit Zustimmung der Kartellbehörden darf der US-Konzern ServiceNow das Berliner KI-Unternehmen G2K komplett übernehmen. Der Deal weckt Hoffnungen in der deutschen Start-Up-Szene. >>

Künstliche Intelligenz

Adobe Firefly versteht Prompts in 100+ Sprachen

Texteingaben in Adobes generative KI-Modelle werden künftig in über 100 Sprachen unterstützt. Damit wird Nutzern weltweit ermöglicht, Bilder und Texteffekte in ihrer Muttersprache über den Firefly-Webdienst zu generieren. >>

Desigual Kollektion
On-Demand-Kollektion

Spanische Modemarke setzt auf Anti-Fast-Fashion

Modehändler Desigual verkauft ab sofort ausschließlich online und on-demand, das heißt Kleider und Accessoires werden erst nach der Kundenbestellung produziert. Das Ziel: Lagerbestände minimieren und Kundennähe schaffen. >>

Gruppe von jungen Menschen beim Lernen (Symbolbild)
Veranstaltungshinweis

Googles digitale "Summer Academy 2023" ab 24. Juli

Privatpersonen, Bildungspartner und KMU können wieder kostenlos an über 30 Live-Webinaren teilnehmen. Erstmals werden auch Webinare zu KI angeboten. >>

ChatGPT
Umgang mit Nutzerdaten

Verbraucherschutz-Behörde FTC nimmt den Chatbot ChatGPT ins Visier

Die US-Verbraucherschutz-Behörde FTC hat OpenAI einen ausführlichen Fragenkatalog zu Gefahren für Verbraucher geschickt. Man fokussiere sich dabei auf den Umgang mit Nutzerdaten sowie Fälle, in denen ChatGPT falsche Angaben über Personen mache. >>