Facebook ist ein US-amerikanisches, weltweit genutztes soziales Netzwerk, das von dem gleichnamigen Unternehmen mit Sitz in Kalifornien betrieben wird.
Facebook wurde im Februar 2004 von Mark Zuckerberg, Dustin Moskovitz und Chris Hughes veröffentlicht und war ursprünglich als eine Art webbasierte Version der gedruckten Jahrbücher der Harvard University konzipiert. Facebook verbreitete sich zunächst über weitere Universitäten der Ivy-League und schließlich weltweit. Inzwischen hat das Netzwerk mehr als eine Milliarde Mitglieder.
Besonders von europäischen Datenschützern und Sicherheitsexperten wird Facebook immer wieder wegen seiner Datenschutzpraktiken kritisiert. Verbraucherzentralen in Deutschland raten daher davon ab, das Angebot von Facebook zu nutzen.
Das Weiterleiten von Links per App ist umständlich. Facebook will nun Abhilfe schaffen und testet eine Funktion, die das Verlassen der App zum Kopieren des Links unnötig macht.
>>
Per Internet werden Sekunde für Sekunde Millionen Gigabyte rund um den Globus geschickt. Ein Online-Dienst zeigt, was in 60 Sekunden Internet sonst noch alles passiert.
>>
Aktuell treibt wieder einmal ein Facebook-Trojaner sein Unwesen auf der sozialen Plattform. Die Schadsoftware verbreitet sich über Links im Chat sowie über die Facebook-Pinnwand.
>>
Um Blogs ging es kaum noch auf der Re:publica und ihrer Partnerkonferenz Media Convention Berlin. Dafür war das Youtube-Ökosystem Thema. Berater Bertram Gugel über die Zukunft des Quasimonopolisten.
>>
Facebook will News-Anbieter mit einem attraktiveren Anzeigenmodell ins Netzwerk holen. Für manche Ads sollen die Kunden den gesamten Werbeumsatz ohne Abgaben an Facebook behalten können.
>>
Netflix immer beliebter, milliardenschwere Start-ups und Cyber-Crime in Deutschland: com! zeigt Ihnen aktuelle Zahlen der Bereiche Technik, Mobile, Social Media und E-Commerce.
>>
Ab sofort können Deutsche eigene Projekte auf einer übersetzten Kickstarter-Webseite einstellen. Bislang gehören sie schon zu den aktivsten Kickstarter-Nutzern.
>>
Facebook hat seine Messenger-App um einen kostenlosen Videochat erweitert. Die VoIP-Videotelefonie ist für Android und iOS verfügbar und startet zunächst in 18 Ländern.
>>
Facebook hat mit "Hello" eine Telefon-App für Android veröffentlicht, die dem Nutzer Informationen zu Anrufern liefert. Dabei werden die jeweiligen Daten zum Nutzer aus dem sozialen Netzwerk ausgelesen.
>>
Facebook legt die erste Bilanz des Jahres vor und punktet mit steigenden Nutzer- und Umsatzzahlen. Die hohen Investitionen schlagen sich allerdings auf den Gewinn nieder.
>>