Facebook ist ein US-amerikanisches, weltweit genutztes soziales Netzwerk, das von dem gleichnamigen Unternehmen mit Sitz in Kalifornien betrieben wird.
Facebook wurde im Februar 2004 von Mark Zuckerberg, Dustin Moskovitz und Chris Hughes veröffentlicht und war ursprünglich als eine Art webbasierte Version der gedruckten Jahrbücher der Harvard University konzipiert. Facebook verbreitete sich zunächst über weitere Universitäten der Ivy-League und schließlich weltweit. Inzwischen hat das Netzwerk mehr als eine Milliarde Mitglieder.
Besonders von europäischen Datenschützern und Sicherheitsexperten wird Facebook immer wieder wegen seiner Datenschutzpraktiken kritisiert. Verbraucherzentralen in Deutschland raten daher davon ab, das Angebot von Facebook zu nutzen.
Bei James Bond ist M die Vorgesetzte. Für Facebook soll "M" nun Sekretärdienste verrichten: Der Siri-ähnliche Personal Assistant beruht auf künstlicher Intelligenz - und echten Menschen.
>>
Um Facebook-Kontakte zum Agieren zu bringen, bedarf es einer Handlungsaufforderung. Facebook bietet dazu jetzt einen Spenden-Button, mit dem Wohltätigkeitsorganisationen zu Spenden aufrufen können.
>>
Schlichter Nachrichtenaustausch war gestern. Heute sind Instant Messenger-Apps kleine Plattformen, die Werbungtreibenden etliche kommerzielle Möglichkeiten bieten.
>>
Ein schlauer Programmierer hat ein Script geschrieben, das ihn auf Twitter bis zu viermal am Tag an Wettbewerben gewinnen ließ. Die Ausbeute regt allerdings eher zum Schmunzeln an.
>>
William Finley Fry Junior gilt als Begründer der Lachforschung. Facebook ist nun in seine Fußstapfen gestiegen und hat untersucht, wie in sozialen Netzen gelacht wird.
>>
Das soziale Netzwerk Facebook hat eine solarbetriebene Drohne entwickelt, die es Menschen in abgelegenen Gegenden der Welt ermöglichen soll, online zu gehen.
>>
Facebook verteilt derzeit einen Sicherheits-Check, der für mehr Datenschutz in dem sozialen Netzwerk sorgen soll. Der "Security Checkup" führt direkt zu den wichtigsten sicherheitsrelevanten Einstellungen.
>>
Auch im zweiten Quartal 2015 kann Facebook seinen Umsatz und seine Nutzerzahlen steigern. Mit einer Ertragssteigerung hapert es allerdings immer noch.
>>
Das Recht, Pseudonyme zu benutzen, ist in Deutschland gesetzlich verankert. Datenschützer Caspar will Facebook nun per Verwaltungsanordnung zwingen, die Klarnamenpflicht aufzugeben.
>>
Facebook arbeitet an einer modularen Switch-Plattform für seine Rechenzentren, dem sogenannten 6-Pack. com! stellt Ihnen die neue Netzwerk-Lösung en détail vor.
>>