Facebook ist ein US-amerikanisches, weltweit genutztes soziales Netzwerk, das von dem gleichnamigen Unternehmen mit Sitz in Kalifornien betrieben wird.
Facebook wurde im Februar 2004 von Mark Zuckerberg, Dustin Moskovitz und Chris Hughes veröffentlicht und war ursprünglich als eine Art webbasierte Version der gedruckten Jahrbücher der Harvard University konzipiert. Facebook verbreitete sich zunächst über weitere Universitäten der Ivy-League und schließlich weltweit. Inzwischen hat das Netzwerk mehr als eine Milliarde Mitglieder.
Besonders von europäischen Datenschützern und Sicherheitsexperten wird Facebook immer wieder wegen seiner Datenschutzpraktiken kritisiert. Verbraucherzentralen in Deutschland raten daher davon ab, das Angebot von Facebook zu nutzen.
Facebook legt die erste Bilanz des Jahres vor und punktet mit steigenden Nutzer- und Umsatzzahlen. Die hohen Investitionen schlagen sich allerdings auf den Gewinn nieder.
>>
Für Android-Smartphones und das iPhone gibt es eine Fülle von Messengern, die eine WhatsApp-Alternative darstellen. Die weltweit beliebtesten Dienste sehen Sie hier.
>>
Der WhatsApp-Messenger unter Android erhält eine zusätzliche Backup-Funktion über Google Drive. Dabei sichert die App den Chat-Verlauf im angebundenen Cloud-Speicher.
>>
Die Messaging-App WhatsApp hat jetzt 800 Millionen Nutzer. Und wenn es mit dem Wachstum weiter geht wie bisher, dürfte Ende des Jahres der Milliarden-Meilenstein erreicht werden.
>>
Was früher Instant-Messenger-Systeme praktisch machte, bringt Facebook jetzt in einem Test zurück: die kleine Notiz unter dem Nutzernamen, mit der sich die User abwesend melden können.
>>
Google startet die offizielle Betaphase seines Big-Data-Dienstes Cloud Dataflow. Jeder kann ihn 60 Tage lang mit einem Startguthaben von 300 US-Dollar ausprobieren.
>>
Wer aktuelle Nachrichten sucht, konsultiert Twitter oder Google News. Doch auch Facebook hat mit "Trending Topics" einen solchen Bereich, hier plant das Netzwerk jetzt offenbar Änderungen.
>>
Facebook fokussiert immer mehr auf seine Nachrichtendienste und bringt seinen Messenger als eigenständige Chat-Variante in den Browser, ohne das soziale Netzwerk im Hintergrund.
>>
Phishing gibt es überall, auch in sozialen Netzwerken. Sieben Sicherheit-Tipps zeigen Facebook-Nutzern, wie sie sich vor dem Diebstahl persönlicher Daten schützen.
>>