Cloud

Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Verwandte Themen

Hackerangriff auf Evernote
Sicherheit

Hackerangriff auf Evernote

Hackern ist es durch einen koordinierten Angriff auf den verschlüsselten Bereich des Clouddiensts Evernote gelungen, Millionen von verschlüsselten Passwörtern, Namen und E-Mail-Adressen zu stehlen. >>

WebDAV: Tipps
Internet

WebDAV — Tipps & Tricks

Microsoft Skydrive, 1Blu Drive, GMX Mediacenter — sie alle haben eines gemeinsam: Sie unterstützen WebDAV. Ihr NAS kann übrigens auch WebDAV. >>

WebDAV — die FTP-Alternative
Profi-Wissen

WebDAV — die FTP-Alternative

Was früher das File Transfer Protocol (FTP) erledigt hat, das kann WebDAV heute viel besser: Nutzen Sie Daten im Internet, als wären sie auf Ihrem PC. >>

WebDAV: Die Technik
Internet

WebDAV — Fragen & Antworten

Egal ob Ihre Daten bei Skydrive, Strato Hidrive oder im GMX Mediacenter liegen und egal ob Sie übers Internet auf Ihr NAS zugreifen: WebDAV präsentiert Ihre Dateien einfach als lokales Laufwerk. >>

Online-Speicher: Technik und Anbieter
Internet

Online-Speicher - Technik und Anbieter

Dropbox, Google Drive, Sky Drive, Telekom Mediencenter — immer mehr Anbieter halten Online-Speicher bereit. Welcher Online-Speicher-Dienst oder Cloud-Speicher ist der richtige für Sie? >>

Cloud-Verschlüsselung per Chrome-Erweiterung
Sicherheit

Cloud-Verschlüsselung per Chrome-Erweiterung

Nicht jeder möchte private Dokumente bedenkenlos einem Online-Speicherdienst anvertrauen. BoxCryptor verspricht jetzt auch als Chrome-Erweiterung eine unkomplizierte Verschlüsselung. >>

Online-Dienst

Dropbox zusätzlich sichern

Eine doppelte Authentifizierung soll Dropbox-Konten sicherer machen. Die Schutzfunktion greift auch dann, wenn Ihre Zugangsdaten in die falschen Hände geraten. >>

Authentifizierung: Microsoft übernimmt PhoneFactor
Authentifizierung

Microsoft übernimmt PhoneFactor

Microsoft macht es Google nach und setzt nun auch auf eine Multifaktor-Authentifizierung. Mit dem Kauf von PhoneFactor soll die Anmeldung bei Microsoft Cloud-Diensten doppelt gesichert werden. >>

Dropbox setzt auf Zwei-Faktor-Authentifizierung
Sicherheit

Dropbox mit Zwei-Faktor-Authentifizierung

Der Cloud-Dienst Dropbox führt aus Sicherheitsgründen eine optionale Zwei-Faktor-Authentifizierung ein. Die Anmeldung muss dabei durch ein zusätzliches und einmaliges Passwort bestätigt werden. >>

Apple-Mitbegründer sieht Cloud-Dienste kritisch
Sicherheit

Apple-Mitbegründer sieht die Cloud kritisch

Nach einer Theateraufführung zum Thema „Apple und die Produktion in China“, hat sich der Apple-Mitgründer Steve Wozniak zutiefst besorgt über die Entwicklung in Richtung Cloud-Computing geäußert. >>