Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Unternehmen, die das Thema Sicherheit ernst nehmen, setzen auf den Chief Information Security Officer. Eine seiner Hauptaufgaben ist der proaktive Schutz durch Aufklärung und Sensibilisierung.
>>
Mit der Cloud-Lösung Syspectr lassen sich Windows-Systeme über das Internet verwalten. com! professional hat die Systemverwaltung für kleinere Firmen getestet.
>>
Der Umsatz mit Cloud-Diensten ist bei SAP im ersten Quartal um 131 Prozent gestiegen. Außerdem verzeichnete der Software-Hersteller in diesem Zeitraum einen Gewinn von über einer Milliarde Euro.
>>
Die Betreiber der Hannover Messe, die sich 2015 vor allem dem Thema Industrie 4.0 gewidmet hat, zeigen sich mit dem Ergebnis der Messe sehr zufrieden: Rund 220.000 Menschen haben sie diesmal besucht.
>>
Bereits seit 20 Jahren verkauft Dell die x86-Server der PowerEdge-Serie. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen damit fast neun Milliarden US-Dollar erwirtschaftet.
>>
Google startet die offizielle Betaphase seines Big-Data-Dienstes Cloud Dataflow. Jeder kann ihn 60 Tage lang mit einem Startguthaben von 300 US-Dollar ausprobieren.
>>
Strukturwandel bei SAP: Das Unternehmen bietet den Mitarbeiter an, freiwillig auszuscheiden oder in den vorzeitigen Ruhestand zu gehen. Kündigungen soll es aber keine geben.
>>
Windows-Systeme immer und überall im Griff: Server-Eye, eine von der deutschen Firma Krämer IT Solutions entwickelte Monitoring-Lösung aus der Cloud macht’s möglich.
>>
Die Bundesregierung will die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft vorantreiben. Am Dienstag wurde deswegen auf der Hannover Messe 2015 die neue Plattform Industrie 4.0 vorgestellt.
>>