Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Im com!-Interview zum Konzept einer Deutschland-Cloud fordert EuroCloud-Chef Andreas Weiss eine einheitliche ausgewogene Datenschutzregelung für den europäischen Binnenmarkt.
>>
Com! professional lädt Sie herzlich zum kostenlosen Webinar „Deutsche Cloud – was bringt sie Ihrem Unternehmen?“ ein. Referent Andreas Weiss steht Ihren Fragen dabei Rede und Antwort.
>>
Cloud Services Made in Germany versprechen mehr Sicherheit. com! professional zeigt, wie Unternehmen von regionalen Dienstleistern profitieren können.
>>
Cloud bedeutet: Statt Maßanzug gibt es Konfektionsware. Mittelständler, die sich für die Cloud als Kostensenker entscheiden, sollten sich deshalb auch der Risiken bewusst sein.
>>
Mit der Dezentralisierung der Firmen-IT wird das Berechtigungsmanagement zu einer zentralen Herausforderung. Gefährliche Altlasten stellen dabei ein hohes Risiko für die Unternehmensdaten dar.
>>
Nicht nur im Silicon Valley gibt es sehr gute Ideen, sondern auch im deutschsprachigen Raum. com! professional präsentiert Ihnen vier Start-ups aus Deutschland und Österreich.
>>
Amazon bietet mit "Unlimited Everything" ein neues Cloud-Modell mit unbegrenztem Speicherplatz an. Das Angebot ist derzeit ausschließlich in den USA verfügbar und kostet rund 60 US-Dollar pro Jahr.
>>
Die Document Foundation hat eine Cloud-Version seiner Open-Source-Suite LibreOffice angekündigt. Nutzer bearbeiten mit LibreOffice Online ihre Dokumente künftig direkt im Web-Browser.
>>
Microsoft bietet ein ganzes Bündel von Zertifizierungen für angehende IT-Profis. Derartige Qualifizierungen sind für 90 Prozent der Personalmanager ein Einstellungskriterium.
>>
Modernes Marketing ist keine Kunst, sondern eine Wissenschaft – die präzise Tools erfordert. Marketer greifen daher auf umfangreiche Lösungen für Enterprise Marketing Management (EMM) zurück.
>>