Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Das Internet der Dinge ist nicht mehr aufzuhalten. Es sorgt aber nicht nur für Investitionen in die Peripherie, sondern auch für steigende Ausgaben in den Rechenzentren.
>>
Ab sofort können Deutsche eigene Projekte auf einer übersetzten Kickstarter-Webseite einstellen. Bislang gehören sie schon zu den aktivsten Kickstarter-Nutzern.
>>
Beim Umsatz sah es im ersten Quartal 2015 von Amazon gut aus. Doch von Gewinn, anders als im vierten Quartal 2014, keine Spur. Dafür entwickelt sich das Cloud-Geschäft von Amazon sehr gut.
>>
Der überaus erfolgreiche Cloud-Anbieter Salesforce.com steigt in das Personalmanagement ein. Die neue Lösung „Salesforce for HR“ soll die Verwaltung der Mitarbeiter in die Cloud bringen.
>>
Der Sicherheitsanbieter Arbor Networks warnt vor fünf verbreiteten Irrtümern zu DDoS-Angriffen. Oft seien vor allem die getroffenen Sicherheitsmaßnahmen nicht effektiv genug.
>>
Das für diesen Sommer angekündigte Windows 10 muss für Microsoft ein Erfolg werden, um den Einbruch bei den Einnahmen im PC-Geschäft zu kompensieren. Das Cloud-Business verläuft hingegen positiv.
>>
In einem von com! professional durchgeführten Webinar kritisierte Andreas Weiss vom Verband EuroCloud Deutschland_eco die viel zu schwammige Definition des Begriffs „Deutsche Cloud“.
>>
Unternehmen, die das Thema Sicherheit ernst nehmen, setzen auf den Chief Information Security Officer. Eine seiner Hauptaufgaben ist der proaktive Schutz durch Aufklärung und Sensibilisierung.
>>
Mit der Cloud-Lösung Syspectr lassen sich Windows-Systeme über das Internet verwalten. com! professional hat die Systemverwaltung für kleinere Firmen getestet.
>>