Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
IT-Sicherheitsteams erhalten mehr Warnhinweise als sie bearbeiten können. Das ergab eine Umfrage unter Sicherheitsverantwortlichen in Unternehmen verschiedener Größen und Branchen.
>>
Ocster Backup Pro 9 sichert mit seiner innovativen Crumb-Disk-Technologie auch komplette Festplatten-Images in der Cloud. Egal ob auf 1&1, Dropbox, Google Drive, OneDrive oder Strato HiDrive.
>>
Welcher IaaS-Cloud-Provider war 2015 am meisten erreichbar? Eine Untersuchung von CloudHarmony weist große Unterschiede unter den Cloud-Riesen Amazon, Microsoft, Google und IBM auf.
>>
Fernseher mit 7,680 x 4,320 Bildpunkten, die neuesten VR-Brillen und selbstfahrende Autos gehören nach Ansicht des Bitkom-Verbands zu den Top-Trends der diesjährigen CES, die gerade in Las Vegas stattfindet.
>>
Großbritannien redet säumigen Zahlern mit Verhaltenspsychologie ins Gewissen. China will Wohlverhalten seiner Bürger mit Scoring-Punkten belohnen. Und die Zürcher Kantonspolizei senkt die Verbrechensrate um 30 Prozent - mit Software.
>>
Ab April dieses Jahres wird Microsoft keine kostenlosen Patches für SQL Server 2005 mehr bereitstellen. Seinen Kunden empfiehlt der Hersteller, auf Azure oder SQL Server 2014 zu wechseln.
>>
Industrie 4.0: Damit Maschinen kommunizieren können, braucht man eine moderne IT und ein ebenso stabiles wie flexibles Netz zur umfassenden Vernetzung der Systeme.
>>
Lohnt sich der Umstieg in die Cloud wirklich – und wenn ja, wie sieht die richtige Strategie aus? com! professional zeigt die Vor- und Nachteile verschiedener Cloud-Lösungen und gibt Tipps zur Umsetzung.
>>