Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Der E-Learning-Anbieter Examio setzt bei seinen Online-Kursen komplett auf die Cloud von 1&1. Dadurch kann die Infrastruktur mit dem Wachstum des Start-ups stets mithalten.
>>
Die re:publica kämpft für ein freies und offenes Internet - wenn es gegen die Politik geht. Neben tollen Eindrücken bleibt ein schaler Beigeschmack: Die Veranstaltung ist dabei, sich selbst zu kannibalisieren.
>>
Adobe hat den geplanten Kauf der Plattform Livefyre bekannt gegeben. Livefyre soll in Adobes Marketing Cloud integriert werden und Marken helfen, User Generated Content auf ihrer Seite einzubinden und zu kuratieren.
>>
Quanten-Computing für jedermann: Das bietet das IBM-Forschungslabor in Yorktown Heights im US-Bundesstaat New York, indem es ab heute einen Quantenprozessor über die Cloud zur Verfügung stellt.
>>
Michael Dell verrät auf der EMC World, wie er beide Unternehmen fusionieren will. Einige Entlassungen sind wohl unvermeidlich. Das ist die Roadmap der Fusion.
>>
Die Update-Politik von Unified Communication und Collaboration Plattformen ist sehr unterschiedlich. com! professional liefert einen Überblick der Update- und Upgrade-Preise aller UCC-Anbieter.
>>
Google soll einen Inhouse-Inkubator für Start-ups ins Leben rufen. "Googler" können dort in Vollzeit an ihren eigenen Projekten arbeiten. So schafft es der Konzern, neue Geschäftsmodelle unter dem Google-Dach zu halten.
>>
Das Internet der Dinge wird für die Telekommunikationsanbieter ein immer wichtigeres Geschäftsfeld. Jetzt geht die Telekom mit neuen Starter-Sets inklusive Komplett-Service an den Start.
>>
Der Software-Anbieter SAS schafft mit "Viya" eine neue Plattform für Big Data Analytics. In der Cloud-Umgebung sollen künftig alle Lösungen des Herstellers bereitgestellt werden.
>>