Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Das Open-Source-Tool Duplicati sichert ihre Daten verschlüsselt in der Cloud. Die Software wird über ihren Browser ausgeführt und nutzt einen AES-Algorithmus mit 256 Bit.
>>
NetApp hat sein neues Speicherbetriebssystem Ontap 9 auf Flash optimiert und bringt 15-TByte-SSDs. Der Speicherbedarf sinkt auf 25 Prozent. Sonst würden kostenlos SSDs nachgeliefert, verspricht der Hersteller.
>>
Fujitsu will mit K5 die Cloud revolutionieren: Die Japaner setzten bei ihrer Lösung konsequent auf OpenStack und versprechen 100-prozentige Kompatibilität über alle Optionen.
>>
E-Commerce soll Salesforce in Zukunft noch erfolgreicher machen. Der B2B-Cloud-Riese hat den Softwareanbieter Demandware gekauft. Damit entsteht auch die Salesforce Commerce Cloud.
>>
Die Deutsche Telekom bietet mit „hosted MDM basic“ eine Mobile-Device-Management-Lösung speziell für kleinere Mittelständler an. Sie basiert auf der MDM-Software von MobileIron.
>>
Unsichere Passwörter wie „12345678“ oder „acb123“ sind nach wie vor beliebt. Diesen unsicheren Kennwörter will Microsoft nun einen Riegel vorschieben und lässt sie nicht mehr zu.
>>
Dropbox eröffnet seinen ersten Standort in Deutschland – und zwar in Hamburg. Künftig werden sich die Mitarbeiter um 30 Millionen User aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kümmern.
>>
Wo lagern Unternehmensdaten? Wie werden sie verarbeitet? Und wie wieder gelöscht? Diese Fragen gilt es besonders bei der Nutzung von Cloud-Services zu klären, um die Datensicherheit zu gewährleisten.
>>
Erstmals nutzt in Deutschland eine Mehrheit aller Unternehmen Cloud-Dienste. Vor allem Mittelständler setzen für ihre Infrastruktur immer häufiger auf Cloud-Computing.
>>