Alle in der IT scheinen sich einig zu sein: Virtualisierung ist ein Segen. Aber stimmt das auch? Ein Kommentar von Hartmut Wiehr, dem Tech-Nodes-Kolumnisten von com! professional.>>
Viele große Firmen haben Probleme, innovativ zu sein. Geld allein reicht wohl nicht. Ein Kommentar von Hartmut Wiehr, dem Tech-Nodes-Kolumnisten von com! professional.>>
Lasse Andresen gründete zusammen mit vier Partnern das Open-Source-Unternehmen ForgeRock. com! sprach mit dem IT-Urgestein über die wachsende Bedeutung des Identity-Management.>>
Wenn Mitarbeiter und Abteilungen sich um ihre IT selbst kümmern, ist das riskant und nützlich zugleich. com! professional beleuchtet die Gefahren und die Chancen der Schatten-IT.>>
Der Mainframe ist tot – es lebe der Mainframe: IBM pflegt sein Großrechner-Monopol mit einer neuen z-Generation, welche auf die Anforderungen der Mobile Economy zugeschnitten ist.>>
Das Auto wird vollgepackt mit Sensoren und IT – zur Freude des Silicon Valley und der Hacker. Ein Kommentar von Hartmut Wiehr, dem Tech-Nodes-Kolumnisten von com! professional.>>
Viele Anbieter, intelligente Lösungen: Flash-Speicher und Solid State Drives sind reif für den Unternehmenseinsatz und die höheren Kosten zahlen sich aus.>>
Das herstellerübergreifende OpenStack-Projekt mausert sich zur Private-Cloud-Lösung Nummer eins. Viele Unternehmen sehen in der freien Cloud-Architektur eine Option auf die Zukunft.>>
Die Verwaltung der Mitarbeiter mit HR-Software verlagert sich in die Cloud. Sie umfasst Bereiche wie Arbeitszeitmanagement, Lohn- und Gehaltsabrechnung aber auch Recruiting und Weiterbildung.>>