Neue Technologien und junge Firmen beleben den Markt für Cloud-Infrastrukturen. com!-professional-Kolumnist Hartmut Wiehr zeigt, wer im Silicon Valley derzeit ganz hoch gehandelt wird.>>
Das IoT ist Realität - und erfährt mit Edge-Computing eine wichtige Erweiterung. Damit schwenkt die Relevanz bei der Datenverarbeitung vom Rechenzentrums auf den Endpunkt selbst.>>
Die Cloud verändert den Markt für das Content Management. Auch die Zusammenarbeit im Team ist einem Wandel unterworfen. Dienste wie der von Dropbox und Box sollen dabei helfen.>>
Mit einer CRM-Suite auf In-Memory-Technik will SAP Salesforce Paroli bieten. Diese besteht aus fünf parallel arbeitenden Clouds. Mit der Verknüpfung aller SAP-Anwendungen miteinander soll dann im Endeffekt die Nachfrage direkt die Supply Chain bestimmen.>>
Auf der großen Hausmesse Dreamforce präsentierte Salesforce seine Pläne für die Zukunft. Dazu gehören unter anderem eine ausgebaute Partnerschaft mit Apple und KI-Lösungen rund um Einstein.>>
Das Start-up Datera erregt mit seiner Data Services Platform große Aufmerksamkeit. Der ambitionierte Storage-Management-Ansatz verspricht maximale Elastizität für hochskalierbare Anwendungen.>>
Weil Gamigo unter Cyberattacken zu leiden hatte, setzt es nun auf Cyberabwehr von Imperva. Bei Cyber-Angriffen biete eine vorgeschaltete Instanz einen gewissen Grundschutz.>>
In der Formel 1 entscheiden neben fahrerischem Können vor allem Daten über den Sieg. Hunderte Sensoren an den Fahrzeugen liefern unentwegt Informationen über Motoren, Reifen und mehr.>>