Amazon.com, Inc. ist ein weltweit operierender US-amerikanischer Online-Händler und nach eigenen Angaben Marktführer im Bereich Internethandel.
Amazon wurde 1994 von dem Computerwissenschaftler Jeff Bezos ursprünglich als Online-Buchhandlung gegründet und verkaufte im Juli 1995 sein erstes Buch. Bereits im Folgejahr konnte Amazon einen Umsatz von 15,7 Millionen US-Dollar erwirtschaften, 1997 wurde der Umsatz knapp verzehnfacht.
Inzwischen bietet Amazon dank zahlreicher Partner neben Büchern, CDs und Videos auch Textilien, Elektronik- und Drogerieartikel, Spielwaren und Gartenzubehör sowie Lebensmittel, Autozubehör und Online-Dienste wie einen Cloud-Speicher und einen App-Store an. Unter eigener Marke sind außerdem E-Book-Reader und Tablet-Computer erhältlich
Überraschend kommt die Meldung nicht, gerade zu E-Commerce-Großereignissen wird bei Amazon gestreikt. Nun hat die Gewerkschaft verdi auch vor Ostern an vier Standorten zu Streiks aufgerufen.
>>
Amazon bietet mit "Unlimited Everything" ein neues Cloud-Modell mit unbegrenztem Speicherplatz an. Das Angebot ist derzeit ausschließlich in den USA verfügbar und kostet rund 60 US-Dollar pro Jahr.
>>
Amazons Video-Plattform Twitch wurde vermutlich Opfer eines Hacker-Angriffs. Der vor allem bei Gamern beliebte Dienst hat nun sämtliche Nutzer-Passwörter zurückgesetzt.
>>
Der Amazon Fire TV Stick, der sonst 39 Euro kostet, ist derzeit für Prime-Neukunden für 7 Euro vorbestellbar. Prime-Mitglieder bekommen ihn hingegen für 19 Euro. Das Angebot gilt für zwei Tage.
>>
Pünktlich zum Ostergeschäft streiken Amazon-Mitarbeiter am Standort Graben bei Augsburg. Von Montag bis Mittwoch legen Hunderte ihre Arbeit nieder und treten gemeinsam für einen Tarifvertrag ein.
>>
Amazon arbeite Medienberichten zufolge an einem neuen Bereich in seinem App-Store. Dieser soll den Namen Unlocked tragen und exklusive Gratis-Apps und kostenlose In-App-Inhalte bieten.
>>
Amazon startet vom 23. bis 30. März 2015 eine Oster-Woche mit mehr als 3.000 Blitzangeboten. Als Highlights nennt der Händler Produkte aus "Elektronik & Computer".
>>
Amazon bietet vom 19. bis 21. März 34 Android-Apps im Wert von 100 Euro als kostenlos an. Neben den üblichen Spielen sind auch in dieser Aktion wieder zahlreiche System-Apps und Office-Tools dabei.
>>