Mit 5G wird die fünfte Mobilfunkgeneration bezeichnet, die bis circa 2020 Realität werden soll. 5G umschreibt ein ganzes Bündel technischer Maßnahmen für schnellere und effizientere Netze.
Während 4G LTE noch schrittweise eingeführt wird, arbeiten die großen Netzbetreiber, Ausrüster und Smartphone-Hersteller schon an 5G. Die nächste Mobilfunkgeneration soll vor allem den Weg für das Internet der Dinge (IoT) bereiten, indem bei 5G deutlich mehr Kapazität in den Netzen bereitgestellt wird und die Latenzzeiten reduziert werden. Damit werden auch Realtime-Anwendungen möglich.
Die deutschen Netzbetreiber informieren in regelmäßigen Abständen über ihre Fortschritte beim Mobilfunkausbau. Neue Wasserstandsmeldungen gibt es nun von der Telekom und O2 Telefónica.
>>
Mit dem GX6 bringt Gigaset ein robustes Outdoor-Smartphone „Made in Germany“, das mit einer umfangreichen Ausstattung zum Kauf animieren soll. Produziert wird das Gerät im Gigaset-Stammwerk im nordrhein-westfälischen Bocholt.
>>
Schlechte Nachrichten für den Mobilfunkanbieter 1&1: Weil ein wichtiger Ausbaupartner mit Lieferproblemen zu kämpfen hat, kann das Unternehmen das Zwischenziel von 1.000 5G-Antennenstandorten bis Ende 2022 nicht erreichen.
>>
Das Galaxy Tab Active4 Pro von Samsung präsentiert sich in einer robusten Hülle, was auch den Einsatz in rauen Umgebungen ermöglicht. Interessante Einsatzmöglichkeiten gibt es auch für den Einzelhandel.
>>
Forscher haben eine neue Technologie entwickelt, die die Fahrzeugperspektive durch eine Sicht aus der Vogelperspektive ergänzt. Die Ingenieure wollen so die Verkehrssicherheit erhöhen.
>>
Das Xperia 5 IV schließt bei Sony die Lücke zwischen der 1er- und der 10er-Serie. Gegenüber dem Vorgänger ist es kleiner geworden, bringt aber trotzdem einen größeren Akku mit.
>>
Bislang war "Network Slicing" nur in den 5G-Netzen von Vodafone verfügbar - jetzt bringt der TK-Anbieter die Technologie auch in seinen LTE-Netzwerken.
>>
Mit dem X8 5G bringt Honor eine aktualisierte Version des bekannten Smartphones X8 mit 5G-Empfang. Es hat einen großen Akku und eine Dreifachkamera.
>>
Wenn die Internet-Verbindung im Homeoffice Probleme bereitet, gibt es Alternativen wie Mobilfunk oder Satellit, die immer besser, schneller und zuverlässiger werden.
>>