Windows

Windows ist ein Betriebssystem von Microsoft, das auf einem Großteil aller Computer weltweit zum Einsatz kommt. Die aktuelle Version ist Windows 8, die im Oktober 2012 auf den Markt kam.
Verwandte Themen

Trojaner in Firefox-Addons
Sicherheit

Trojaner in Firefox-Addons

Mozilla hat im Addons-Bereich für Firefox monatelang Erweiterungen angeboten, die mit Trojanern infiziert waren. Inzwischen wurden die Addons von der Seite genommen, von infizierten Rechnern müssen die Schädlinge aber extra entfernt werden. >>

Internet Explorer legt C:-Partition offen
Sicherheit

Internet Explorer legt C:-Partition offen

Microsoft hat eine schwerwiegende Sicherheitslücke in Internet Explorer bestätigt, die es Angreifern erlaubt, die C:-Partition eines PCs auszulesen. Der betroffene Nutzer braucht dazu nur einen präparierten Link auf einer Webseite anzuklicken. >>

Conficker behindert Polizeiarbeit
Sicherheit

Conficker behindert Polizeiarbeit

Die Polizei der britischen Grafschaft Greater Manchester wurde vom nationalen Polizeinetz getrennt, weil sich der Conficker-Wurm auf ihren Rechnern ausbreitet. Seit drei Tagen müssen die Polizisten ihre Kollegen der Nachbargrafschaften um Hilfe bitten, wenn sie einen Fahrzeughalter ermitteln wollen. >>

Update sichert Wireshark
Sicherheit

Update sichert Wireshark

Die Entwickler von Wireshark haben eine neue Version ihres Netzanalyse-Tools herausgegeben. Das Update schließt Sicherheitslücken, die Angreifer für Denial-of-Service-Attacken ausnutzen konnten. >>

Vermeintlicher Trojaner in VLC 1.0.5 war Fehlalarm
Sicherheit

Vermeintlicher Trojaner in VLC 1.0.5 war Fehlalarm

Die Warnung vor einem Trojaner in VLC 1.0.5 hat sich als falscher Alarm erwiesen. Kaspersky Internet Security und andere Virenscanner hatten eine Datei des Updates für den Trojaner "Trojan Win32.Monder" gehalten. Inzwischen hat Kaspersky die Virensignaturen aktualisiert. Das Update auf VLC 1.0.5 kann bedenkenlos installiert werden. >>

Sicherheit

Totaler Datenverlust durch neuen Virus

Bitdefender warnt vor einem neuartigen Virus, der den Bootsektor von Windows schädigt. Damit gehen alle Daten des PCs verloren. Anrivirenprogramme erkennen den Virus unter dem Namen "Zimuse.A" oder "Mseus.A". >>

Mehrere Lücken in VMWare
Sicherheit

Mehrere Lücken in VMWare

In mehreren VMWare-Produkten sind kritische Sicherheitslücken bekannt geworden, mit denen sich Angreifer von außen Zutritt zum Rechner verschaffen können. Eine Schwachstelle in VMWare Virtual Center hat der Hersteller behoben. >>

Kaspersky meldet Trojaner in VLC 1.0.5
Sicherheit

Kaspersky meldet Trojaner in VLC 1.0.5

Mehrere Virenscanner, darunter Kaspersky Internet Security 2010, warnen nach dem Update von VLC auf Version 1.0.5 vor dem Virus Trojan.Win32.Monder. Bislang ist nicht klar, ob es sich tatsächlich um den Trojaner handelt oder um einen Fehlalarm. >>

Sicherheit

Ein Klick legt alle Daten offen

Sicherheitsspezialisten der Bostoner Firma Core Security wollen einen Exploit gefunden haben, der dem Webmaster einer präparierten Internet-Seite vollen Zugriff auf die Systemfestplatten seiner Besucher eröffnet. >>

Sicherheit

Microsoft stellt Fix-it für 16-Bit-Lücke bereit

Microsoft hat auf die Veröffentlichung der 16-Bit-Schwachstelle in allen gängigen Windows-Versionen durch den Sicherheitsexperten Tavis Ormandy reagiert und stellt eine Fix-it-Lösung zur Verfügung. >>