Hier finden Sie kurze und schnelle Lösungen zu PCs, Software, Netzwerken und vielem mehr. Ausführliche Anleitungen zu eher umfangreichen Projekten finden Sie in der Rubrik „Praxis“.
Der Windows-Explorer zeigt in der Standardeinstellung Dateien und Ordner als Kacheln an. Diese Ansicht ist unübersichtlich. Profi-Anwender verwenden die Detail-Ansicht.
>>
In die Kommandozeile lassen sich kopierte Pfadangaben mit einem Klick der rechten Maustaste und „Einfügen“ übernehmen. Komfortabler geht es mit einem Registry-Trick.
>>
Das Kommandozeilenfenster von Windows XP ist standardmäßig schwarzweiß gehalten. Wem das zu dröge ist, der gestaltet die Eingabeaufforderung farbig. Sie haben die Wahl zwischen 256 Farbkombinationen.
>>
Je nach Windows-Konfiguration sind für einen Neustart bis zu vier Klicks nötig. Wer den Befehl mit einem Registry.-Trick in das Kontextmenü integriert, spart sich zwei Klicks.
>>
Windows lässt sich mit „Start, Herunterfahren, OK“ herunterfahren. Schneller geht’s, wenn Sie das Kommando zum Herunterfahren mit einem Registry-Trick in das Kontextmenü integrieren.
>>
Zum Abmelden benötigen Sie in XP drei Klicks. Wenn Sie den Abmelde-Befehl im Kontextmenü speichern, dann reichen ein Klick mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsplatz und ein Klick auf „Abmelden“.
>>
Viele Dateioperationen gelingen auf der Kommandozeile leichter als im Windows-Explorer. Ein Registry-Eintrag öffnet die Eingabeaufforderung direkt im gewünschten Verzeichnis.
>>
Die Fritzbox führt genau Buch darüber, welche Telefonate mit einem angeschlossenen Apparat geführt werden. Diese Daten lassen sich nicht nur im Webinterface anzeigen, sondern auch exportieren und in Excel nachträglich bearbeiten.
>>
Neben dem Sperren bestimmter Rufnummernbereiche erlaubt es die Fritzbox auch, bei Telefonaten über das Festnetz einen günstigen Call-by-Call-Anbieter fest vorzugeben.
>>
Die Fritzbox bietet eine einfache, aber effektive Möglichkeit, bestimmte Vorwahlnummern zu blockieren. Damit verhindern Sie beispielsweise versehentliche Anrufe bei teuren 0900-Nummern.
>>