Thunderbird

Thunderbird ist ein E-Mail-Programm. Die Open-Source-Anwendung basiert auf dem Quelltext von Mozilla, auf dem auch der Browser Firefox basiert.
Verwandte Themen

Mozilla veröffentlicht Firefox und Thunderbird 11
Sicherheit

Mozilla veröffentlicht Firefox und Thunderbird 11

Mozilla beseitigt in Firefox insgesamt 8 Sicherheitslücken, von denen 5 als kritisch eingestuft wurden. Außerdem bietet Firefox 11 einige interessante Neuerungen. Updates gibt es auch für Thunderbird und Seamonkey. >>

Thunderbird

E-Mails als Kopien abrufen

Möchten Sie mit Ihrem Zweitrechner auf Ihr POP3-Postfach zugreifen, lassen sich die Nachrichten auch als Kopien herunterladen. Die Originale bleiben auf dem Server und stehen weiterhin zur Verfügung. >>

Sicherheitsupdate für Firefox und Chrome
Sicherheit

Sicherheitsupdate für Firefox und Chrome

Kurz nach den Aktualisierungen vor einigen Tagen gibt es schon wieder neue Versionen von Firefox und Chrome. Eine Sicherheitslücke betrifft die Verarbeitung von PNG-Dateien. Diese wurde in beiden Browsern geschlossen. >>

Thunderbird

E-Mails wiederherstellen

Die kostenlose Erweiterung Recover Deleted Messages 0.3 stellt in Thunderbird versehentlich gelöschte Nachrichten schnell und zuverlässig wieder her. >>

Thunderbird

Download-Größe beschränken

Eine Änderung in der Konfiguration von Thunderbird verhindert, dass der E-Mail-Client übergroße Mails ohne weitere Nachfrage sofort herunterlädt. >>

Updates: Thunderbird 9.0.1 und Firefox 9.0.1
Sicherheit

Updates: Thunderbird 9.0.1 und Firefox 9.0.1

Einen Tag nach der Veröffentlichung von Firefox 9.0 hat Mozilla bereits das Update auf die Version 9.0.1 ausgeliefert. Auch von Thunderbird gab es am 20.12.11 zuerst eine 9.0-Version, auf die 9.1 kurz darauf am 22.12.11 folgte. >>

Thunderbird ab Version 3.0

Nachrichten finden

Wenn Sie noch ungefähr wissen, wann eine gesuchte E-Mail eingetroffen ist, hilft Thunderbird mit einem Zeitbalken, den Zeitraum einzugrenzen. >>

Thunderbird ab Version 3.0

Länger als "gelesen" markieren

Die Zeitspanne, in der Thunderbird neue Mails als "gelesen" markiert, lässt sich ganz einfach verlängern. >>

Thunderbird

Mail-Ordner durchsuchen

Wenn Sie schon wissen, in welchem Thunderbird-Ordner sich eine bestimmte E-Mail befindet, lässt sich die Suche auf diesen Ordner beschränken. >>

Thunderbird

Nur Kontakte anzeigen

Das Adressbuch des Mail-Programms Thunderbird lässt sich öffnen, ohne erst die Hauptanwendung zu starten und alle E-Mail-Postfächer abzurufen. >>