Kompakte Suite
Avast Business Antivirus Pro Plus im Test
von
Markus
Selinger - 11.12.2019

Foto: Rawpixel.com / Shutterstock.com
Die flexible Business-Lösung Avast Business Antivirus Pro Plus adressiert KMUs und größere Unternehmen gleichermaßen. Leider verbraucht die Software viel Ressourcen am Client.
Die Avast-Lösung für Unternehmen unterscheidet sich in einigen Punkten von klassischen Endpoint-Lösungen, bietet aber dennoch viel Schutz in kompakter Form. Die Verwaltung aller Endpunkte findet über die frei zur Verfügung gestellte Management-Konsole statt. Diese lässt sich lokal auf Servern installieren oder via Cloud-Service betreiben. Unternehmen buchen dann Lizenzen für ihre Windows- oder Mac-PCs sowie Windows-Server, Exchange- oder Sharepoint-Server. Für PCs oder Server mit Linux gibt es zwar Schutz-Software, aber diese lässt sich nicht über die Konsole verwalten.
Während andere Anbieter den Schutzumfang in verschiedenen Ausbaustufen festlegen, löst Avast das anders. Hier hat man die Wahl zwischen drei Workstation-Software-Paketen: Das Paket Antivirus enthält alle nötigen klassischen Schutzfunktionen für Clients oder Server. Dazu gehören Datei- oder Mail-Scan, Anti-Spam, Verhaltensanalyse, Surf-Schutz, Firewall, WLAN-Inspektor und Sandbox. Ab Antivirus Pro kommt für Clients ein Daten-Schredder hinzu und beim Einsatz auf Servern der Schutz für Sharepoint-Server und Exchange. Mit Antivirus Plus Pro erhalten nur die Windows- oder Mac-Desktops noch weitere Funktionen wie VPN, Passwort-Tool und Webcam-Schutz. Ein Unternehmen kann alle Versionen nach Bedarf mischen und unter einer Konsole verwalten, ausrollen oder über Active Directory pflegen.
Mobile Geräte mit Android oder iOS lassen sich mit den Avast-Paketen nicht verwalten. Ein Patch-Management für Windows-Systeme und weitere 1300 Programme ist vorhanden, aber aktuell nur bei der Cloud-Variante aktiv. Am schwächsten ist bei Avast noch die Berichtsfunktion, da sie nur eine Liste der Verstöße und befallenen PCs oder Server zeigt. Tiefer gehende Informationen gibt es nicht. Die kündigt der Hersteller für baldige Updates an.
Für kleinere Unternehmen bietet Avast einen Managed Service für seine Lösung an, sogar bei Vor-Ort-Installationen, da die Oberfläche ein Fernzugriff-Tool bereithält.
Avast Business Antivirus Pro Plus 19.6 |
|
Preis |
auf Anfrage |
Leistung
|
|
Erkennung Real-World-Test 1. Monat / 2. Monat |
99,46 / 100 % |
Erkennung Referenz-Set 1. Monat / 2. Monat |
100 / 100 % |
Belastung des Client-PCs |
etwas |
Fehlalarme bei sauberen Webseiten 1. Monat / 2. Monat |
0 / 0 |
Falsch erkannte Software beim System-Scan 1. Monat / 2. Monat |
0 / 0 |
Falsches Warnen / Blocken sauberer Software |
0 / 1 |
Weitere Funktionen (unbewertet) |
|
Clients verfügbar für Windows |
ab Windows 7 |
Clients verfügbar für Mac OS / Linux |
● / ● |
Mobiler Client für Android |
○ |
Mobiler Client für iOS |
○ |
● ja ○ nein