Name für Project Spartan
Microsoft Edge wird der Browser von Windows 10
von
Stefan
Bordel - 30.04.2015

Foto: Microsoft
Aus Project Spartan wird Microsoft Edge - Die Redmonder haben den Browser von Windows 10 jetzt final getauft und überraschen außerdem mit der angekündigten Unterstützung von Chrome- und Firefox-Add-ons.
Microsoft hatte auf seinem großen Windows 10 Event Anfang des Jahres mit dem Browser Project Spartan für mächtig Aufsehen gesorgt. Jetzt haben die Redmonder auf ihrer Build-Konferenz den endgültigen Namen des Browsers bekannt gegeben: Microsoft Edge soll er heißen.

Microsoft Edge: Der neue Browser soll mit Windows 10 an den Start gehen und Erweiterungen von Firefox und Chrome unterstützen.
(Quelle: Microsoft )
Zu den markantesten Features von Edge zählt zudem die Integration des Sprachassistenten Cortana - dieser ist in der Adressleiste untergebracht und soll für eine intelligente und schnelle Web-Suche sorgen. Daneben verfügt der IE-Nachfolger über Markier- und Teilfunktionen, mit denen Windows-Nutzer beispielsweise Webseiten kommentieren und untereinander austauschen können.
Der Funktionsumfang umfasst auch einen Lesemodus (Reading Mode), der störende Elemente automatisch aus Webseiten ausblendet, was dem Lesefluss zugute kommen soll. Für das Arbeiten ohne Internet-Verbindung steht außerdem ein Offline-Modus zur Verfügung, der das Speichern von Webseiten für den späteren Konsum ermöglicht.
Als sogenannte Universal-App will Microsoft Edge dieselben Funktionen auf allen erhältlichen Endgeräten (Smartphone, Tablet, Notebook und PC) bereitstellen und nahtloses Arbeiten zwischen diesen gewährleisten. In der aktuellen Vorschauversion von Windows 10 ist der Browser bereits integriert.