Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Nur zwei Wochen nach dem letzten Update hat das Chrome-Team bei Google eine neue stabile Version des Browsers sowie ein Update der Beta-Version herausgegeben. Mit Chrome 10.0.648.133 schließen die Entwickler eine weitere Sicherheitslücke.
>>
Windows hat eine Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglicht, schädlichen Code auf dem PC auszuführen. Die Lücke ist seit Ende Januar bekannt, nun warnt Microsoft: Kriminelle nutzen sie bereits aus. Ein Update gibt es noch nicht, aber ein Fix-it. Installieren Sie es!
>>
Nach der Naturkatastrophe in Japan ist der Nikkei-Index über 600 Punkte eingebrochen (6,2 Prozent). Unter den europäischen Werten gerät auch der Dax unter Druck.
>>
Der Webbrowser Safari hat 13 Sicherheitslücken, die Fremden unerlaubten Angriff auf den Rechner liefern können, auf dem Safari läuft. Apple hat ein Update herausgegeben, das die Fehler behebt. Wenn Sie Safari verwenden, installieren Sie neue Version!
>>
Verliert ein Unternehmen Daten aufgrund von mangelnden Sicherheitsvorkehrungen, entsteht großer Schaden. Die Kosten für Datenverluste sind im dritten Jahr in Folge gestiegen.
>>
Microsoft verstärkt seine Anstrengungen, Internet Explorer 6 von den Rechnern der Nutzer zu verbannen. Die Kunden sollen auf einen moderneren Browser umsteigen.
>>
Google hat über 20 Apps aus seinem Android-Market-Portal geworfen, die mit Smartphone-Schädlingen infiziert waren. Die Programme wurden bis zu 200.000 Mal heruntergeladen.
>>
Microsoft hat mit den März-Updates Sicherheitslücken in Windows Media und Media Center behoben, davon eine schwerwiegende. Falls Sie es noch nicht getan haben, installieren Sie die Updates!
>>
Aus den Verhandlungen um die Smartphone-Partnerschaft zwischen Nokia und Microsoft wurde bekannt, dass Microsoft eine Milliarde US-Dollar an Nokia zahlen will. Der Deal ist noch nicht unterschrieben.
>>
In unserem Artikel zum Systemcheck erfahren Sie, wie Sie Ihren PC auf Herz und Nieren prüfen. Dabei kommen verschiedene Programme zum Einsatz sowie Tools, die Ihr Windows an Bord hat.
>>