Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Ein gesetzlich geregeltes Rückgaberecht für Apps gibt es bislang nicht. Bei Google lassen sich Apps binnen 15 Minuten nach Kauf zurückgeben. Bei Apple geht es dagegen nur auf Kulanzbasis.
>>
Das Fedora-Projekt hat eine neue Version seiner Linux-Distribution freigeben. Fedora 19 steht auf der Webseite des Projekts ab sofort kostenlos zum Download bereit.
>>
Die beiden Windows-Schädlinge Vobfus und Beebone verbreiten sich gegenseitig: Wenn ein Schädling einen Rechner infiziert hat, dann lädt er auch den anderen auf den Rechner.
>>
Opera hat die fertige Version 15 des gleichnamigen Browsers veröffentlicht: Opera 15 nutzt erstmals die Rendering-Engine Chromium, auf der auch Googles Chrome basiert.
>>
Air2U Mobile Eyes HD ist eine kompakte Kamera und nimmt Videos in 720p-Auflösung auf eine SD-Speicherkarte auf. Das Live-Bild wird zudem per WLAN übertragen.
>>
Die Google-Webseite „Schlüssel zum Web“ erklärt, was das Internet ist und wie es funktioniert: Was sind IP-Adressen und DNS-Server? Warum gibt es Online-Werbung? Wie funktioniert eine Internetsuche?
>>
Per Technet-Abonnement konnte man bislang auf Microsoft-Software zugreifen, noch bevor sie offiziell veröffentlicht wurde. Nun stellt Microsoft den Abodienst für IT-Fachleute ein.
>>
Den hohen Sicherheitsrisiken vor allem bei Android-Mobiltelefonen zum Trotz würde jeder vierte Smartphone-Nutzer sein Handy als Ersatz für den offiziellen Personalausweis verwenden.
>>
Microsoft hat die Skype-App für Android runderneuert und in der Version 4.0 veröffentlicht. Neben vielen kleineren Änderungen unter der Haube hat man der App ein neues Design verpasst.
>>