Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Auch alternative PDF-Leseprogramme sind nicht vor Sicherheitslücken gefeit. Das schlanke Tool SlimPDF hat eine Schwachstelle, die es Angreifern erlaubt, aus dem Internet auf den PC zuzugreifen.
>>
Die Computerspielfirma Eidos Entertainment, die unter anderem für ihren Cyberpunk-Klassiker Deus Ex bekannt ist, wurde Opfer eines Hackereinbruchs. Die Diebe haben mindestens 25.000 E-Mail-Adressen sowie Lebensläufe von Bewerbern mitgehen lassen.
>>
Die aktuelle Winamp-Version 5.61 hat eine Sicherheitslücke im Umgang mit Midi-Dateien. Ein Update gibt es im Moment nicht, seien Sie deshalb vorsichtig mit unbekannten Dateien!
>>
Das Chrome-Team hat eine neue Version des Browsers herausgegeben. Wieder mussten die Entwickler eine neue Flash-Version integrieren, weil die alte unsicher geworden war.
>>
Facebook hat eine Reihe neuer Funktionen veröffentlicht, die die Mitglieder der Plattform besser vor falschen Freunden und kriminellen Links schützen sollen. Experten sehen die Features als brauchbaren Anfang.
>>
Adobe warnt vor einer Sicherheitslücke in der Browser-Komponente Flash, mit der Angreifer die Kontrolle über einen PC erlangen können. Betroffen ist Flash für Firefox, Safari und Opera. Aktualisieren Sie!
>>
Fachleute warnen vor Spam-Mails, die den Empfängern lukrative Job-Angebote versprechen: Mit einem Zweit-Job als Testkäufer soll man mindestens 2000 Euro monatlich verdienen können.
>>
Die Blogging-Software Wordpress versäumt es, Dateien, die hochgeladen werden, gründlich zu prüfen. Böswillige Nutzer können auf diesem Weg den Webserver kapern.
>>
Ein Senator aus West Virginia hat ein Gesetz zum Schutz von Internet-Nutzern vor Tracking in den Senat eingebracht. Bei Erfolg des Gesetzes könnten Surfer sich dagegen aussprechen, dass Unternehmen ihre Bewegungen im Internet aufzeichnen.
>>