Hier finden Sie aktuelle Sicherheitshinweise, Meldungen zu neuen Online-Diensten sowie zu Hard- und Software-Neuheiten rund um den PC und mobile Geräte wie Tablets oder Smartphones.
Kingston hat eine neue Serie von SSDs für den Unternehmenseinsatz angekündigt. Die Solid State Drives mit 100, 240 und 480 GByte Speicherkapazität weisen ungewöhnliche Leistungswerte auf.
>>
Der Verkauf des Nexus 7 ist nun auch in Deutschland gestartet. Die WLAN-Versionen des Android-Tablets sind seit heute im Google Play Store verfügbar, die LTE-Variante liefern Media Markt und Saturn.
>>
Der Hosting-Dienst SourceForge ist als seriöse Quelle für Open-Source-Software bekannt. In die Kritik gerät der Dienst nun aufgrund seines neuen Installationsmoduls, das Adware enthält.
>>
Der Internet-Dienst MyDropmail öffnet, scannt und versendet gedruckte Post als E-Mail. So ist man auch bei längerer Abwesenheit über eintreffende Briefe informiert.
>>
Einer Studie von Microsoft Research zufolge reduzieren in Smartphone-Apps eingebettete Werbemodule (In-App-Werbung) die Akkulaufzeit von Mobiltelefonen deutlich.
>>
Die norwegischen Entwickler des Opera-Browsers haben beim jüngsten Update vor allem unter der Haube geschraubt. Wichtigste Neuerungen sind die Browser-Engine Chromium 1547.49 sowie Bugfixes.
>>
Der Stick mit Speicherkapazitäten von 8, 16 und 32 GB besitzt auf der einen Gehäuseseite einen klassischen USB-2.0-Anschluss Typ A sowie einen Micro-USB-Anschluss auf der anderen Seite.
>>
Kaspersky Lab hat heute die neuen Versionen seiner Sicherheitslösungen für Heimanwender veröffentlicht. Internet Security 2014 und Anti-Virus 2014 bieten viele Verbesserungen und neue Funktionen.
>>
Synology hat die fertige Version 4.3 der NAS-Firmware DiskStation Manager veröffentlicht. Neu sind ein vereinfachtes Synchronisieren, eine überarbeitete Photo Station und eine bessere mobile Nutzung.
>>