Hardware ist der Oberbegriff für die Bauteile eines Computersystems. Zur Computer-Hardware gehören neben den PC-Komponenten auch alle Peripheriegeräte.
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Der neue Router Archer C5 von TP-Link unterstützt den neuen 802.11ac-Standard und funkt seine Signale gleichzeitig im 2,4- und 5,0 GHz-Band mit einer kombinierten Übertragungsrate von 1350 Mbps.
>>
Der neue portable Drucker Pocket Photo 2.0 von LG kommuniziert kabellos mit Smartphones und Tablets, um die schönsten Digitalfotos im Polaroid-Format auf Papier zu bringen.
>>
Der Bildschirmhersteller AOC präsentiert mit den MyTouch-Modellen zwei FullHD-Displays mit 10 Punkt Touch-Steuerung, IPS-Panels und flexibler Neigungsverstellung.
>>
Der neue WLAN-Stick AC 430 aus der Fritz-Reihe von AVM ermöglich das schnelle kabellose Surfen im Dualband-Standard 802.11ac mit einer theoretischen Datenrate von bis zu 433 MBit/s.
>>
Mit dem Laeta-Twin und dem besonders kompakten Turn präsentiert Zubehörhersteller Hama zwei neue USB-Sticks, die sich für die Verwendung mit Computer und Smartphone eignen.
>>
USB 3.1 wird doppelt so schnell, USB-PD kann sogar Notebooks aufladen und dank SATA 3.2 werden SSDs endlich nicht mehr ausgebremst. Der Artikel stellt die neuen Technik-Standards vor.
>>
Der neue TT-TVStick von TechnoTrend erlaubt den Genuss von TV-Sendungen via Antenne oder Kabelanschluss auf dem Notebook oder am heimischen PC – auch in HDTV-Qualität.
>>
Mit den neuen Festnetztelefonen von Panasonic lässt sich die Vision vom zentral steuerbaren, intelligenten Haus verwirklichen – von der Beleuchtung über die Heizung bis hin zur Alarmanlage.
>>