Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Dropbox hat für seine Business-Kundschaft gleich zwei neue Funktionen vorgestellt: Den innovativen Platzhalter-Dienst Smart Sync sowie die Kollaborationsplattform Paper. Hinzu kommen außerdem neue Tarif-Optionen.
>>
Die Automation-Lösung Act-On will speziell kleinere Marketing-Teams ansprechen. E-Mail-Kampagnen sind mit der Lösung einfach erstellt und automatisiert.
>>
Die neuen EU-Datenschutzregeln stoßen bei SAP auf Kritik. Europa dürfe sich nicht erneut zu starken Selbstbeschränkungen unterwerfen, sonst würden die Netzwerke der Welt in den USA mächtiger und stärker.
>>
Auch heutzutage werden Rechnungen, Berichte und andere Unterlagen zur Bearbeitung oder Archivierung ausgedruckt. Print-Management-Lösungen helfen entscheidend dabei, Kosten einzusparen.
>>
Uber, Tesla, Google, Twitter, Facebook - viele großen Tech-Unternehmen reagieren verärgert und bestürzt auf Donald Trumps verhängtes Einreiseverbot für viele Muslime.
>>
Die Entwickler bei Microsoft arbeiten offenbar an einer Version von Windows, die aus der Cloud bezogen werden kann. Die sogenannte Cloud Shell soll auf jedem beliebigen Device laufen.
>>
LzLabs überträgt COBOL- und PL/1-Programme ohne Rekompilierung auf x86-Umgebungen beziehungsweise Cloud-Plattformen. Damit wandert der Mainframe in die Cloud.
>>
Trotz der anhaltenden Flaute auf dem PC-Markt gelang es dem Chip-Riesen Intel im vergangenen Quartal seine Umsätze zu steigern. Trotzdem muss der Konzern einen leichten Gewinnrückgang von 3,61 auf 3,56 Milliarden US-Dollar verbuchen.
>>
Der Elektroautobauer Tesla zieht vor Gericht: Das Unternehmen wirft seinem früheren Top-Manager Sterling Anderson, der für die Entwicklung des Fahrassistenten verantwortlich war, Geheimnisdiebstahl vor.
>>