Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Ein Softwarefehler machte längst entfernt geglaubte Dropbox-Dateien in den Accounts mancher User wieder sichtbar und entlarvte, dass das Unternehmen bei der Bug-Behebung nicht besonders schnell arbeitet.
>>
Bei der Google-Mutter Alphabet läuft alles wie gewohnt: Die Internet-Werbung verdient das Geld, die neuen Geschäftsbereiche verursachen hohe Kosten. Zugleich gibt es deutliche Zuwächse im Geschäft mit Cloud-Diensten und Geräten.
>>
Freude in Redmond: Dank des starken Cloud-Geschäfts kann Microsoft abermals gute Zahlen vorlegen. Der IT-Konzern erwirtschaftete im vergangenen Geschäftsquartal einen Überschuss von 4,9 Milliarden Euro.
>>
Der Darmstädter IT-Konzern Software AG erreicht im vergangenen Geschäftsjahr die selbst gesteckten Ziele im Bereich Integrationssoftware nicht. 2017 soll sich das aber ändern.
>>
Vom 20. bis 24. März 2017 findet die CeBIT statt. Die Messe in Hannover soll ein "Schaufenster für die Zukunft in Zeiten der Digitalisierung" sein - auch NSA-Enthüller Edward Snowden will sich wieder per Live-Schaltung äußern.
>>
QNAP hat mit dem TVS-882ST2 ein neues NAS-Gerät für professionelle Anwender vorgestellt. Für eine flotte Datenübertragung ist die Lösung mit Thunderbolt-2- und USB-Typ-C-Schnittstellen ausgestattet.
>>
US-Konzern hin oder her: Microsoft muss im Ausland gesicherte Nutzerdaten nicht an US-Behörden herausgeben. Der Antrag auf Auslieferung erhielt vor dem zuständigen Bundesberufungsgericht keine Mehrheit.
>>
Der US-Netzwerkausrüster Cisco kauft den schnell wachsenden US-Softwarekonzern AppDynamics kurz vor dessen geplantem Börsengang. Die Technologie-Holding virtual minds schnappt sich den Berliner AdTech-Anbieter The Adex.
>>
Autoindustrie und Silicon Valley tun sich zusammen für das autonom fahrende Auto: Bis selbstfahrende Fahrzeuge das Straßenbild prägen sind aber noch zahlreiche technologische Hürden zu nehmen.
>>
Microsoft bietet seine Cloud-Suite rund um Office 365 jetzt auch in einer bei der Deutschland-Cloud gehosteten Variante an. Deren Rechenzentren stehen in Frankfurt und Magdeburg, der Zugang wird von T-Systems verwaltet.
>>