Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
eBay hat zuletzt stark in den KI-Sektor investiert. com! professional zeigt, warum der E-Commerce-Riese auf diesen Bereich setzt und welche konkreten Pläne das Unternehmen mit Künstlicher Intelligenz verfolgt.
>>
Vielen Firmen fällt es schwer, Nutzen und Aufwand von Big Data Analytics abzuschätzen. Entgegen landläufiger Meinung können gerade KMUs von der Technologie profitieren.
>>
IBM muss abermals einen Umsatzrückgang verbuchen. Dennoch zeigt sich der IT-Riese optimistisch, denn während das traditionelle Kerngeschäft schwächelt, steigen die Umsätze mit modernen Cloud-, AI- und Sicherheits-Lösungen.
>>
Europas Industrie muss sich jetzt den Herausforderungen von Industrie 4.0 und IoT stellen. Für eine erfolgreiche Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen und Prozessen gilt es viele Aspekte zu beachten.
>>
Smart Contracts machen zeit- und kostenintensive Kontrollinstanzen überflüssig. Allerdings stellen die Verträge auf Blockchain-Basis Juristen vor neue Herausforderungen.
>>
Google hat seine neuen Büros in Zürich bezogen. Bis zu 5.000 Mitarbeiter sollen an dem Standort an verschiedenen Consumer- und Enterprise-Lösungen des Internet-Giganten arbeiten.
>>
In der IT-Wirtschaft sorgen vor allem mittelständische Unternehmen für Wachstum und neue Arbeitsplätze. Deshalb fordert der Digitalverband Bitkom nun Reformen, um dringend benötigte IT-Experten für die deutsche Wirtschaft zu gewinnen.
>>
Der texanische Selfmademan Michael Dell fordert eine höhere Risikobereitschaft von Unternehmern. Laut des Dell-Technologies-Chefs gehe Scheitern mit Risiko und Innovation einher.
>>
Egal ob Cloud, Big Data oder Mobile Computing: An passenden Konferenzen und Events mangelt es der Digitalbranche auch in diesem Jahr nicht. Wir zeigen die wichtigsten Termine 2017.
>>
Die Digitalisierung bietet viele Chancen, aber auch Risiken. Telekom-Chef Höttges hat nun auf der Internet-Konferenz DLD Politik und Wirtschaft dazu aufgefordert, durch rasches Handeln die damit verbundenen sozialen Umbrüche abzufedern.
>>