Die Cloud, oder auch das Cloud Computing (Datenverarbeitung in der Wolke), ist ein Sammelbegriff für die Bereitstellung von IT-Infrastruktur und IT-Leistungen über das Internet.
Der Netzwerkspezialist Zyxel hat mit Nebula eine Cloud-Plattform gelauncht, mit der Partner Switche, Access Points und Co. des Herstellers zentral managen können.
>>
Einer Einschätzung des Digitalverbandes Bitkom zu Folge, mangelt es immer noch der Hälfte der Unternehmen in Deutschland an einer "echten Digitalstrategie". Dabei biete die Digitalisierung große Chancen für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
>>
Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft wird zu einer massiven Job-Umschichtung führen, rund 1,5 Millionen Beschäftigte müssen sich völlig neu orientieren. Das belegt eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB).
>>
Viele Manager ahnen, dass sie das ERP-System ersetzen müssten, schieben es aber hinaus. Ein fataler Fehler, der unter Umständen eine kostspielige und chaotische Ablösung nach sich zieht.
>>
Auf dem Weg zur Gigabit-Gesellschaft soll sich der Netzausbau laut Bundesminister Dobrindt an mehreren Faktoren orientieren - nicht nur alleine an der Übertragungsgeschwindigkeit.
>>
Der deutsche Software-Konzern SAP präsentiert mit HANA 2 eine neue Version seiner In-Memory-Datenbank, die mit zusätzlichen Funktionen ab Ende November den Markt erobern soll.
>>
Der E-Commerce-Riese Amazon hat die Kosten für die Mitgliedschaft des Prime-Abos erhöht. Künftig müssen Prime-User 69 Euro im Jahr für den Service zahlen. Grund dafür sei das stetig wachsende Angebot.
>>
Sage und schreibe 7.000 CIOs aus der ganzen Welt haben sich zu Gartners Symposium/ITxpo zusammengefunden. Auf der Agenda stehen: Cybersecurity, FinTechs, InsureTechs, Trends 2020, digitale Strategien, Bits, Bots und Business.
>>
Anlässlich des anstehenden IT-Gipfels fordern führende Wissenschaftler eine Aufholstrategie für die europäische und deutsche IT-Wirtschaft, um mit Wettbewerbern aus Asien und den USA mitzuhalten.
>>