Fortschrittlich, skalierbar und verlässlich: Die Cloud optimiert Prozesse in Unternehmen und macht Kapazitäten für das Kerngeschäft frei. Erfahren Sie, wie Sie sich mit flexiblen Lösungen einen Wettbewerbsvorteil am Markt verschaffen können.
Die Auslagerung der Unternehmens-IT in die Cloud steht für deutsche Unternehmen weit oben auf der Agenda. Die Schwarz-Gruppe will jetzt mit einem eigenen europäischen Angebot eine Alternative zu US-Playern wie Amazon und Google bieten.
>>
Erst wenige Wochen steht er allein an der Spitze des Konzerns. Nun will SAP-Chef Klein vor allem die Kundenwünsche ins Visier nehmen und verspricht Angebote aus einem Guss.
>>
Ab sofort ist die RPA-Software-as-a-Service-Lösung von Automation Anywhere für die webbasierte und Cloud-native Digital Workforce Platform verfügbar.
>>
In Progress OpenEdge 12.2 liegt der Schwerpunkt auf Cloud-First- und Business-Continuity-Konzepten sowie auf der Verbesserung der Entwicklerproduktivität und der Sicherheit.
>>
Die patentierte Technik idgard von Uniscon soll hochsicheren Datenaustausch und geschützte virtuelle Datenräume ermöglichen. Selbst der Anbieter hat keinen Zugriff auf die Inhalte. Eine 2FA-Absicherung kostet im Starter-Paket allerdings extra.
>>
UCC-Lösungen verhelfen Unternehmen zu mehr Effizienz und Produktivität. Besonders aufgrund der aktuellen Corona-Krise ist eine verlässliche Plattform unabdingbar.
>>
Der durch die Corona-Krise bedingte Trend zum Homeoffice beschert Bechtle einen starken Nachfrageschub. Besonders gut laufe das Geschäft mit Lösungen zur virtuellen Teamarbeit, so das Unternehmen aus Neckarsulm.
>>
SAP muss nachbessern und Sicherheitslücken in seinen Cloud-Produkten schließen: Eigentlich zugesicherte Standards wurden nicht eingehalten. Die Sicherheit der Kundendaten sei aber nicht in Gefahr gewesen, versichert der Softwarekonzern.
>>